ALF Group Holdings AG – Übernahmeangebot erhalten
Zürich, den 30. September 2010 – Die Verwaltungsräte der ALF Group Holdings AG (ALF) bestätigen, dass sie eine Mitteilung des Andrew Alexander Index Fund LP (Bieter) erhalten haben, dass dieser die Kontrolle über 51 Prozent des ausgegebenen Kapitals von ALF erlangen möchte.
Das Angebot enthält eine Reihe von Bedingungen und der ALF-Verwaltungsrat wird nun rechtliche Berat
Ridgeback Global Resources PLC meldet die Ergebnisse der Schürfarbeiten aus den Gold- und Diamantgrundstücken auf der Bergbaukonzession First Sierra Leone im Nimiyama Sewafe Chiefdom (Kono District)
30. September 2010 – Ridgeback Global Resources PLC (WKN: A1CTMK; Frankfurt: RDM) („Ridgeback“) meldete heute die Ergebnisse der ersten Untersuchungen seines hochinteressanten Portfolios an erprobten alluvialen Gold- und Diamantkonzessionen im Kono District, der
30. September 2010. Banken und
Versicherungen lassen sich einiges einfallen, um jetzt auch mit
Facebook, Twitter und Co ihre Kunden anzusprechen. Manche Banken und
Versicherer entdecken die sozialen Netzwerke allerdings erst langsam,
andere sind schon mitten drin im Social Web, zum Beispiel die Ergo
Gruppe. Mit derzeit 482 Anhängern auf ihrer Facebook-Seite ist Ergo
Direkt Versicherung facebook.com/ERGO.Direkt weit vorn. Zahlreiche
Banken twittern und versuchen über die Online-Co
Knapp 40 Prozent der Ostdeutschen haben bisher
keine Altersvorsorge getroffen. Angeführt wird die Liste der
Vorsorgemuffel von Sachsen-Anhalt und Sachsen. Nur
Mecklenburg-Vorpommern hebt sich als einziges neues Bundesland
positiv ab. Drei von vier Einwohnern bilden hier finanzielle
Rücklagen, um sich für die Rentenzeit zu wappnen. Ebenso viele
betreiben in den westdeutschen Bundesländern Altersvorsorge. In
Hessen und Bremen sparen sogar mehr als 80 Prozent für den
HORNBACH HOLDING AG / Hornbach zeigt sich nachhaltig erfolgreich verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Baumarktunternehmen legt Zahlen für das erste Halbjahr 2010/2011 vor:
Der Umsatz steigt um 3,6 Prozent, das Betriebsergebnis der Gruppe um 7,6
Prozent – Ergebnisprognose leicht angehoben
Frankfurt am Main/Neustadt a. d. Weinstraße, 30. September 2010. Die
Hornbach-Gruppe hat er
Die ARAG feiert ihren 75. Geburtstag. Aus
diesem Grund bot der Düsseldorfer Versicherungskonzern am gestrigen
Mittwoch einen offenen Beratungstag. Das Unternehmen übernahm dabei
die Anwaltsgebühren für alle Anrufer, der eine telefonische
Erstberatung in Anspruch nehmen wollte. 75 unabhängige Rechtsanwälte
beantworteten Fragen aus allen Rechtsbereichen. Insgesamt haben 1.864
Anrufer die Chance genutzt, ihre Rechtsfragen durch die kostenlose
anwaltliche Erstbera
Im ersten Halbjahr 2010 waren 63 von 100
Arzneimitteln, die von Apotheken an Mitglieder der gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) abgegeben wurden, Generika. Die qualitativ
hochwertigen aber preiswerten Folgeprodukte patentfrei gewordener
Medikamente tragen damit nicht nur die Hauptlast der
Arzneimittelversorgung. Sie helfen den Krankenkassen auch als
einziges Segment dieses Marktes, ihre Kosten zu reduzieren. Denn
obwohl Generika nach Absatz fast zwei Drittel des
GKV-Arzneimittelmarkte
Sicherheit für die U-Bahn Turin – Neuer Auftrag für Funkwerk
– Ausbau des bestehenden Videoüberwachungssystems für
rund 1,5 Mio. Euro
– GutGute Erfahrungen seit den Olympischen Winterspielen 2006
– Turin ist wieder Pionier bei modernster digitaler
Sicherheitstechnologie im Nahverkehr in Italien
Bis zum 10. Dezember 2010 haben Unternehmen und
Agenturen Zeit, sich und ihre Projekte vorzustellen, um den
renommierten PR-Preis zu erobern.
"Die Geschwindigkeit, mit der sich die Kommunikationslandschaft
verändert, ist enorm", sagt Uwe Förster, Chefredakteur des Magazins
PR Report. "Das erfordert eine klare Reaktion des Auslobenden, aber
mit Fingerspitzengefühl." So blieb die Zahl der Bewerbungskategorien
zwar gleich, innerhalb der Rubriken wurde ab
Die Wechselbereitschaft der deutschen
Kfz-Versicherten verharrt auf hohem Niveau. Knapp jeder dritte
Autofahrer plant zur Jahreswende 2010/11, in einen anderen Tarif oder
zu einem neuen Anbieter zu wechseln. Vor allem jüngere
Versicherungsnehmer liebäugeln mit einem Wechsel. So erwägen in der
Altersgruppe der 20- bis 39-Jährigen rund vier von zehn Versicherten,
ihrem bisherigen Anbieter den Rücken zu kehren oder zumindest den
Tarif zu verändern. Neben gestiegen