Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf
der Basis vorläufiger Ergebnisse der vierteljährlichen
Kassenstatistik mitteilt, betrug das Finanzierungsdefizit der
öffentlichen Haushalte einschließlich Extrahaushalte – in Abgrenzung
der Finanzstatistik – im ersten Halbjahr 2010 rund 59,7 Milliarden
Euro. Es war damit um knapp 2,0 Milliarden Euro höher als im ersten
Halbjahr 2009. Die Einnahmen der öffentlichen Haushalte blieben mit
498,2 Milliarden Euro nahez
Im Jahr 2009 waren 73% der allein lebenden
Frauen ab 60 Jahren verwitwet. Rund jede siebte allein lebende
Seniorin war geschieden (15%) und jede zehnte ledig (10%).
Verheiratet, aber vom Partner getrennt lebend waren 2% der
Seniorinnen. Diese Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen
Haushaltsbefragung in Europa, teilt das Statistische Bundesamt
(Destatis) zum internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
mit.
The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation
30.09.2010 06:59
—————————————————————————
KUNDENNÄHE IST TRUMPF: FIRMEN WERBEN (WIEDER) VERSTÄRKT FÜRS IMAGE
Plus 101 Millionen Euro für zusätzliche Imagewerbung / Ergo an der Spitze
Image- und Markenkommunikation ist nach dem Jahr der Krise wieder zu einem
zentralen Thema für viele deutsche Unternehmen geworden. Das krisenbedingt
oftmals angekratzte I
ewswire) – 72 Prozent der
Unternehmen sind über die öffentlichen Schulden ihres Landes besorgt;
43 Prozent sind sehr oder extrem besorgt. Eine neue Umfrage von KPMG
International zeigt, dass eine Reduzierung der Staatsausgaben die
bevorzugte Methode ist, um die öffentlichen Schulden in den Griff zu
bekommen.
Eine von KPMG International heute veröffentlichte Studie mit dem
Titel "Paying the Bill" zeigt, dass von den 534 an der weltweiten
Studie teilnehmenden Wirt
Frankfurt am Main – 30. September 2010 – Die Nanostart AG hat zum 1.
Oktober 2010 die HSBC Trinkaus als neuen Designated Sponsor mandatiert.
Die HSBC-Gruppe ist mit rund 300.000 Mitarbeitern und 8.000 Niederlassungen
in 87 Ländern eines der größten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt.
Deutscher Ableger der HSBC-Gruppe ist HSBC Trinkaus&am
ewswire) – LINE-X(R)
Protective Coatings, der führende Entwickler und Anbieter von
Hochleistungsschutzschichten des Landes, ist nun in 35 Ländern
ausserhalb der Vereinigten Saaten vertreten.
LINE-X war in Kanada, Mexiko und Grossbritannien bereits seit
vielen Jahren stark vertreten, aber im letzten Jahr hat LINE-X seine
weltweite Präsenz stark ausgebaut. "Wir glauben daran, dass die
weltweite Ausbreitung von LINE-X stark für den Ruf von LINE-X und die
Qualität d
ewswire) – Laut einer Studie des
Branchenexperten PhoCusWright haben Online-Reisen und die den
Reisevertrieb antreibende Technik die europäische Reisebranche
revolutioniert, die trotz der schwierigen Wirtschaftsbedingungen ein
starkes Wachstum aufrechterhält.
Der von der ETTSA (European Technology & Tavel Services
Association) in Auftrag gegebene Bericht zeigt, wie ein unabhängiger
Reisevertrieb die Preistransparenz stimuliert und den
Verbraucherzugang zu Reiseprodukten un
Die am Mittwoch verkündete Umstrukturierung im
Mittelstandsgeschäft der Deutschen Telekom wird auch in einigen
Städten zu großen Arbeitsplatzgewinnen führen. Nach Informationen der
in Düsseldrof erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe)
will die Telekom in der Landeshauptstadt von NRW 800 bis 900 neue
Stellen für die Betreuung von Firmenkunden schaffen. Dies erfuhr die
Zeitung aus Konzernkreisen. Gleichzeitig werden allerdings wie
Heute schließt in Hamm eine der letzten Kohlezechen in
Deutschland. Und es sieht so aus, als käme das Ende für die fünf noch
verbleibenden schneller als geplant. Schon 2014 könnte gemäß EU-Plan
der Steinkohleabbau hierzulande Geschichte sein. Was sollte
dagegensprechen? Schließlich prangert Brüssel an, dass jeder deutsche
Kumpel mit rund 75 000 Euro jährlich subventioniert wird. Dies hat
mit internationaler Wettbe
Nun ist es amtlich, was seit längerem spekuliert
wurde: BMW verlängerte den Vertrag von Vorstandschef Norbert
Reithofer um weitere fünf Jahre. Die Entscheidung ist Teil einer
Reihe von Weichenstellungen bei den deutschen Autokonzernen. Im
Februar verlängerte Daimler den Vertrag von Konzernchef Dieter
Zetsche um drei Jahre. Nun könnte Volkswagen folgen. Es gilt bereits
als ausgemacht, dass Europas größte Autoschmiede Konzernlenker Martin
Winterkorn, der VW