Der Kostendruck lässt Logistikbudgets weltweit
schrumpfen. So gaben die Unternehmen im letzten Jahr durchschnittlich
11 Prozent ihrer Umsätze für Logistik aus. Knapp die Hälfte dieser
Ausgaben (42 Prozent) verwendeten die Unternehmen für das Outsourcing
von Logistikprozessen. Das sind zwar 10 bis 15 Prozentpunkte weniger
als in den vergangenen Jahren, aber gleichzeitig berichten 65 Prozent
der Unternehmen, dass der Outsourcing-Anteil an den Logistikausgaben
steigt. &
Der Niedersächsische Finanzminister,
Hartmut Möllring, war am Montag zu Gast auf der 63. IAA
Nutzfahrzeuge. Nach der Begrüßung durch Klaus Bräunig,
Geschäftsführer des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), besuchte
Möllring die Stände von Wabco, ZF, VW Nutzfahrzeuge, Daimler und
Krone.
Insbesondere interessierte sich der CDU-Politiker für die neuesten
Entwicklungen bei alternativen Antrieben. "Die hier auf der IAA
gezeigten Inno
Die Wirtschaftslage hat im vergangenen Jahr
zahlreiche Unternehmen dazu gezwungen, ihre Strategie zu überdenken
und sich an neue Verhältnisse anzupassen. Veränderung ist also ein
Thema – als Reaktion auf eine Krise, vor allem aber auch zum aktiven
Umgang mit dem sich ständig wandelnden Umfeld. Auf den Umgang mit
Veränderungen bereitet der berufsbegleitende Studiengang Executive
Master of Business Engineering der Universität St. Gallen vor. Am
Montag findet im
ewswire) – Lebara, das weltweit
führende Unternehmen für die Bereitstellung erstklassiger und
kostengünstiger internationaler Mobildienstleistungen, unternahm
heute mit der Einführung von Verträgen mit monatlicher Zahlungsweise
einen wichtigen Schritt nach vorn. Die zunächst in Grossbritannien
verfügbaren Tarife bieten 2.500 internationale oder nationale Minuten
und neuartige Dreimonatsverträge mit Preisen zwischen 10 GBP – 40
GBP. Alle Tarife bieten bis z
ewswire) – Aleris
International, Inc. gab heute die geplante Erweiterung seiner
Kapazitäten in seiner China-Einrichtung in Tianjin durch den Einsatz
einer 28MN-Strangpresse bekannt. Dank dieser Presse kann das
Unternehmen der steigenden Nachfrage in China gerecht werden und
seine Kunden mit Betrieben in China besser versorgen. Das ansteigende
Herstellungsvolumen wird ab dem ersten Halbjahr 2011 erwartet.
Die 28MN-Presse, die von den Betrieben in Duffel (Belgien)
versendet wird, wird der
Die Faire Woche 2010 ist erfolgreich zu Ende
gegangen. Fast eine Millionen Menschen informierten sich an rund
4.000 Terminen zum Motto "Fair schmeckt mir" über den Fairen Handel.
Neben Mariele Millowitsch, zahlreichen Bürgermeistern und lokalen
Unterstützern engagierten sich in diesem Jahr viele Spitzenköche wie
Simon Tress, Heinz O. Wehmann, Steffen Henssler und Cornelia Poletto.
Die Schirmherrschaft hatte Bundesminister Dirk Niebel (BMZ)
übernommen.
Die CargoCity Süd des Frankfurter Flughafens
soll in den kommenden Jahren um 27 Hektar erweitert werden. Ende
August hat die Fraport AG, Betreibergesellschaft des Airports, die
Logistikbranche mit einem weltweiten "Call for Expression of
Interest" eingeladen, ihren Flächen- und Standortbedarf zu
spezifizieren. Die Frist für eine Interessensbekundung läuft noch bis
zum 15. Oktober.
"Die einzigartige Erfolgsgeschichte der CargoCity Süd setzt sich
f
Silvia Quandt Research GmbH mit weiteren renommierten Neueinstellungen
für Sektoren Retail&Consumers, Industrials, Transport, Airline&Travel
Die Silvia Quandt Research GmbH baut ihr Aktienresearch mit drei
renommierten Analysten weiter aus. Ab 1. Oktober 2010 betreut der mehrfach
prämierte Klau
Argentex Mining Corporation / Schlagwort(e): Vertrag
27.09.2010 15:02
—————————————————————————
Argentex Mining unterzeichnet Wertpapierkaufvertrag mit IFC für eine
Kapitalbeteiligungüber CAD 7.347.200
Vancouver, B.C., 24. September 2010 – Argentex Mining Corporation
(–Argentex–) (WKN: A0B9RY, ISIN: US04012E1073) freut sich, die endgültige
Unterzeichnung einer Vereinbarung mit IFC bekanntgeben zu können. IFC,
Mitglied d
Infoblox gibt heute die Verfügbarkeit des Infoblox Microsoft Management Moduls bekannt und unterstreicht damit sein Engagement, Unternehmen bei der Kontrolle ihrer Netzwerkinfrastruktur zu helfen. Das Infoblox Microsoft Management Modul ist eine Agenten-freie Lösung, die entscheidende Management-Funktionen für Microsoft Domain Name System (DNS) und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Umgebungen bietet.
Die Lösung nutzt die einzigartige Infoblox Grid(TM) Techn