Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, sind im Mai 2010 die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
(Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im
Vergleich zum Mai 2009 preisbereinigt um 0,5% gesunken. Dabei nahm
die Baunachfrage im Hochbau um 0,7% zu, im Tiefbau dagegen um 1,5%
ab.
Der Gesamtumsatz ist im Mai 2010 um 1,0% gegenüber Mai 2009 auf
rund 6,8 Milliarden Euro zurückgegangen. Ende Mai 2010 waren in den
Betrieben des Hoch- und Tie
Private Equity Holding AG / Quartalsabschluss per 30. Juni 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Private Equity Holding AG (PEH) hat heute den Quartalsbericht per 30.6.2010
publiziert. Der ökonomische Gewinn im ersten Quartal des Finanzjahres 2010/2011
beträgt EUR 13.3 Mio. Der Net Asset Value pro Aktie beträgt EUR 56.88 (CHF
75.00). Dies entspricht einem Anstieg von 7.1% (in EUR) seit dem 31. M&au
Bellevue Group AG / Bellevue Group erzielt im ersten Halbjahr trotz schwierigem Marktumfeld ein positives Ergebnis verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Berichterstattung über das erste Halbjahr 2010
– Positives Konzernergebnis von CHF 1.6 Mio. nach Steuern
– Unverändert solide Eigenkapitalbasis für zukünftiges Wachstum
ewswire) – NTT Communications Corp. (NTT
Com) gab am 22. Juli die geplante Eröffnung von
Premium-Rechenzentren in Vietnam und Singapur sowie die Einführung
eines neuen Dienstes bekannt, der es Unternehmenskunden erlaubt,
schnell nahtlose Konnektivität zwischen wichtigen Rechenzentren
aufzubauen. All dies ist Teil einer umfassenden neuen Strategie zur
Geschäftsexpansion auf dem rasant wachsenden asiatischen Markt.
Diese Hiobsbotschaft fällt keineswegs aus heiterem Himmel. Nach
dem langen, schneereichen Winter, einem nass-kalten Frühling und dann
folgenden tropischen Temperaturen war schon recht früh klar, dass es
nichts wird mit einer üppigen Ernte.
Doch trotz aller Unkenrufe kann von Katastrophe keine Rede sein.
Weniger im Angebot heißt schließlich zugleich für die Bauern: mehr
Geld pro Dezitonne und damit Kompensation für Ertra
Die Bahn bedankt sich gern, sogar bei ihren
internationalen Gästen: »Thank you for travelling with the Deutsche
Bahn«, tönt es bei Einfahrt in einen neuen Bahnhof aus jedem
ICE-Lautsprecher. Das vor allem anfangs holprige Englisch gab Anlass
zu manchem Schmunzler. Dennoch registrieren auch die kritischsten
Bahn-Passagiere über die Jahre eine Zunahme an Höflichkeit beim
durchschnittlichen Zugbegleiter. Die meisten Geschichten über
bärbeißige
Bestanden oder durchgefallen? Das ist heute die
Frage. Die Show namens Bankenstresstest steuert mit der um 18 Uhr
beginnenden Ergebnisveröffentlichung auf ihren Höhepunkt und
vorläufigen Abschluss zu. Mit der Bewältigung der Folgen aber werden
manche Prüflinge ebenso wie die Aufseher und nicht zuletzt die
Politiker, die diese Aktion angezettelt haben, womöglich noch lange
zu tun haben.
Warum "Show"? Für eine Bankenaufsicht, die ihren Namen v
Der Verzicht auf eine Ausschreibung des Bahnbetriebs
verstößt gegen die gute Sitte des Wettbewerbs. Das hat ein
Düsseldorfer Gericht nun festgestellt, als es über eine Verlängerung
des entsprechenden Vertrages zwischen dem Verkehrsverbund Rhein Ruhr
(VRR) und der Deutschen Bahn entscheiden musste. Das ist gut.
Keiner kann sagen, um wie viel Cent die Zugfahrt von Dortmund nach
Essen ab 2018 billiger werden würde, wenn der Auftrag für den
Personenverkehr
Endlich Sommerpause. Wenn die Regierenden der
schwarz-gelben Koalition nach dem Gestolper und Gezänk der
vergangenen Monate eines nötig haben, ist es Abstand. Es passt zum
Erscheinungsbild der Koalition, dass sie sich mit der Kohlefrage eine
Bombe unter den Kabinettstisch legt – und den Zeitzünder auf Herbst
stellt.
Es ist schon ein tolles Ding: Da schafft eine Große Koalition aus
Union und SPD zusammen mit den Landesregierungen von NRW und dem
Saarland sowie der G