BERLIN. Zur Rede von Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle beim Petersberger Klimadialog mit Vertretern von 45 Staaten erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH:
Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die wegweisende Rede des Bundesaußenministers über die Einbindung der Klimaschutzpolitik in die deutsche Außenpolitik. Guido Westerwelle hat sich klar zum Ziel der Bundesregierung bekannt, die Klimaerwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen. Damit ist offensichtlich, wie abwegig die wahltaktisch motivierten Unterstellungen der Grünen sind, die Koalition setze sich vom Klimaschutzziel ab.
Guido Westerwelle hat zurecht hervorgehoben, dass Klimaschutz ein wichtiger Teil präventiver Außenpolitik ist, um Konflikte zu vermeiden und Frieden zu erhalten. Unkontrollierter Klimawandel gefährde den Respekt vor fundamentalen Menschenrechten und habe eine dramatische Auswirkung auf die Beziehungen zwischen Völkern. Wir Liberale freuen uns, dass Westerwelle angekündigt hat, alle Instrumente der Außenpolitik für den Klimaschutz einzusetzen: klassische Diplomatie, Entwicklungspolitik, internationale Bildungspolitik und die Förderung von Innovation und High-Tech. Die FDP-Bundestagsfraktion unterstützt Westerwelles Eintreten für nachhaltiges Wachstum und seine Aussage, dass Klimaschutz eine Chance für qualitatives Wachstum bietet. In der Tat kann gut gemachter Klimaschutz ein Baustein für einen neuen Aufschwung sein.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de