Kauder:Ägypten ist Schlüsselland für Entwicklung in Nordafrika und dem Nahen Osten

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder, besucht bis Freitag erneut Ägypten. Zu den Zielen der
Reise erklärt Kauder:

„Ägypten ist für die weitere Entwicklung in Nordafrika und dem
Nahen Osten ein Schlüsselstaat. Darum ist es im deutschen und
europäischen Interesse, die Kontakte zu dem Land weiter zu pflegen.

Seit meinem letzten Besuch vor gut einem Jahr hat sich die
politische Situation in Ägypten grundlegend gewandelt. Kaum ein Land
auf der Welt hat in den vergangenen Jahren so viele Umbrüche zu
verzeichnen gehabt wie Ägypten.

Auch vor dem Hintergrund des jüngsten Rücktritts der ägyptischen
Regierung möchte ich mich nun in Kairo erneut aus erster Hand über
die aktuelle Lage informieren. Die Entmachtung der Regierung Mursi
und die darauf folgende politische Entwicklung haben zahlreiche
Fragen aufgeworfen, die wir mit unseren Gesprächspartner aus der
Politik und Gesellschaft diskutieren wollen.

Klar ist, dass die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Interesse an
einer demokratischen Entwicklung Ägyptens hat. Ägypten soll ein Land
werden, in dem die Menschen frei und sicher leben können. Gerade die
junge Generation muss die Chance auf Arbeit haben. All dies werden
Themen der Reise sein.

Bei meinen vorangegangenen Reisen habe ich mich besonders für die
Freiheit der Religion eingesetzt. Dabei habe ich mich speziell für
die Situation der Kopten interessiert, die zwischenzeitlich unter
erheblichen Druck geraten waren. Auch dieses Mal wird es mir ein
Anliegen sein, mit Kopten über ihre Lage zu sprechen.“

Hintergrund:

Kauder war zuletzt Anfang Februar 2013 in Ägypten. Damals hatte er
sich mit den Vertretern der von den Muslimbrüdern gestellten
Regierung getroffen. Mit dem koptischen Papst Tawadros II. hatte
Kauder speziell über die Lage der Christen gesprochen.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://