Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 
Volker Kauder, besucht derzeit Japan. Es ist der vierte Aufenthalt 
innerhalb von vier Jahren in dem Land. Zum Auftakt seiner Reise 
erklärt Kauder:
   „Deutschland ist Japan seit Jahrzehnten freundschaftlich 
verbunden. Beide Länder eint ein gemeinsames Verständnis von Werten 
wie Demokratie und Freiheit. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind 
eng. Das ermöglicht es uns auch, offen über die aktuellen finanz- und
wirtschaftspolitischen Fragen zu sprechen.
   Nach der Wahl in Japan vor einem halben Jahr will ich in Tokio nun
mit der neuen Regierung von Ministerpräsident Shinzo Abe über 
aktuelle Themen diskutieren. In Deutschland wird die neue 
Wirtschafts- und Finanzpolitik der Regierung durchaus kritisch 
gesehen. Eine Politik der Geldvermehrung geht immer auch mit Risiken 
einher, die zu hinterfragen sind.
   Derzeit muss allerdings zur Kenntnis genommen werden, dass Japan 
durch die neue Politik der Regierung die seit Jahren herrschende 
Deflation überwunden hat. Thema meiner Gespräche wird auch die 
weitere Stabilisierung des Euro und Europas sein. Japan hat sich in 
der Krise als fester Partner Europa erwiesen. Dafür sind wir den 
Japanern dankbar.“
Hintergrund:
   Kauder ist der erste ranghohe deutsche Politiker aus der 
christlich-liberalen Koalition, der Japan nach dem Regierungswechsel 
besucht und auf breiter Basis Gespräche mit der japanischen Regierung
führen wird.
   Zum Auftakt seines Aufenthalts hielt er am Dienstag vor dem 
Wirtschaftsverband Kansai im Großraum von Osaka eine Rede. Diese 
Region allein hat eine Wirtschaftskraft, die der Kanadas entspricht.
   Kauder wird vom Parlamentarischen Geschäftsführer Michael 
Grosse-Brömer und dem außenpolitischen Sprecher Philipp Mißfelder 
begleitet.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://