
Appgefahren (http://www.appgefahren.de) berät bereits seit mehreren Jahren alle Apple-Anwender in Sachen Apps. Tag für Tag können die Nutzer im Web und auch in einer kostenlosen mobilen Anwendung nachlesen, welche Apps neu auf den Markt drängen, welche Apps gerade verschenkt werden oder welche Trends Beachtung verdienen. Da inzwischen auch der Android-Markt immer wichtiger wird, startete der Blog am 1. April eine eigene Android-Schwesterseite (http://android.appgefahren.de/) samt App.
Apps machen das Smartphone besser. Inzwischen gibt es wirklich tolle Spiele, nützliche Tools, unentbehrliche Navigationssysteme, Nachrichten-Apps, Umkreissuchen und viele andere Apps mehr. Das Problem: In den App-Stores liegen viele hunderttausend Programme vor. Nur ein kleiner Teil vom Angebot passt auf die Geräte der Anwender.
Seit einigen Jahren gilt der Online-Blog Appgefahren (http://www.appgefahren.de/) als eine der wichtigsten Anlaufstellen für alle Anwender, die eine Beratung in Sachen iPhone- und iPad-Apps wünschen. Ein engagiertes Team stellt neue Apps in Wort, Bild und Video vor. Begehrt sind vor allem die vielen Schnäppchentipps. Sie weisen auf Apps hin, die für kurze Zeit günstiger oder ganz umsonst zu haben sind. Auch Hardware-Gadgets, Trends und News zu neuen Apple-Gerüchten werden auf der Homepage vorgestellt – und von den Lesern eifrig kommentiert. Noch besser: Eine kostenlose App erlaubt es auch unterwegs, auf alle neuen Nachrichten zuzugreifen.
Appgefahren kümmert sich nun auch um Android!
Das Android-Betriebssystem, von Google entwickelt, startet mit einem unglaublichen Tempo durch. Immer mehr Smartphones und Tablets laufen inzwischen mit einem Android-Motor. Auch der eigene App Store auf Google Play wächst rasant: Auch hier liegen bereits viele hunderttausend spannende Apps vor – zum Teil sind es sogar die gleichen wie im iTunes App Store.
Fabian Schneider von der appgefahren GmbH aus Bottrop: “Android hat in den letzten Monaten so an Bedeutung gewonnen, dass sich das Betriebssystem nicht mehr ignorieren lässt. Und da wir ja einen extremen Spaß daran haben, neue Apps zu entdecken und zu testen, haben wir in den letzten Wochen an einem Schwestern-Blog zum Thema Android gearbeitet, der nun online gegangen ist.”
Wer ein Android-Gerät besitzt und keine wichtige News aus dem Android-Bereich mehr verpassen möchte, schaut ab sofort bei “Appgefahren: Alles über Android-Apps” (http://android.appgefahren.de/) vorbei. Das Portal stellt die “App des Tages” vor, bewertet Neuerscheinungen, weist auf Angebote hin, testet Spiele, kennt das neueste Zubehör und veröffentlicht selbstgedrehte Videos. Viel Spaß an der Sache und topaktuelle Beiträge sorgen hier für unterhaltsame Beiträge.
Natürlich gibt es auch im frisch gegründeten Android-Bereich eine eigene App. Die App appgefahren 1.0 (672 kb) kostet keinen Cent, läuft auf allen Geräten ab Android 2.1 und steht in der Kategorie “Nachrichten & Magazine” zum Download bei Google Play bereit. Die App bietet auch unterwegs einen schnellen Zugriff auf die neuesten Texte und Inhalte des Blogs.
Frederick Osterhoff von der appgefahren GmbH: “Android wird immer wichtiger. Es gibt im Web aber noch immer dramatisch wenig Blogs und Infoseiten – verglichen mit dem Apple-Bereich. Wir wollen mit Appgefahren nun auch im Android-Bereich eine wichtige Stimme sein, die gern gehört wird.”
(ca. 3.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://android.appgefahren.de/
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.opongo.appgefahren.android
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
appgefahren GmbH
Im Beckram 40a
46242 Bottrop
Ansprechpartner für die Presse: Frederick Osterhoff, Fabian Schneider
Tel.: +49 2041 3489 982
E-Mail: info@appgefahren.de
Internet: http://www.appgefahren.de
Zuständig für die App-Entwicklung:
opongo.com GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Str. 2
64354 Reinheim
Ansprechpartnerin für die Presse: Michaela Anhalt
Tel. +49 6151 – 5206365
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt@opongo.com
Internet: http://www.opongo.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=13139