Die neue Konkurrenz ist da: Die Twentysomethings 
mit ihren Bachelors und Masters, den fünf Praktika und dem 
natürlichen Umgang mit Facebook & Co. stürmen auf klickenden High 
Heels die Büros der Republik – und viele Mittdreißigerinnen fühlen 
sich von ihnen bedroht. Aber das muss nicht sein, berichtet PETRA, 
das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, in einem großen Report in 
der aktuellen Ausgabe (EVT 11.10.2012): Die Job-Girlies können die 
Karriere der wenig älteren Kolleginnen sogar fördern.
   „Von den jungen Berufsanfängerinnen braucht sich niemand bedroht 
zu fühlen“, sagt die Fachbuchautorin Barbara Kettl-Römer („Ü40 und 
top im Job“) in PETRA. „Sie sind oft sehr motiviert, haben neue Ideen
und bringen frischen Wind in die Abteilungen. Man sollte sie als 
Bereicherung betrachten.“
   Leicht gesagt und schwer zu leben. Außer Frau besinnt sich auf 
ihre Stärken, meint auch Mental-Coach Ulrike Stahl. In PETRA 
vergleicht sie die Lage im Büro mit der Situation beim Shoppen in der
Umkleidekabine: „Frauen sollten aufhören, sich immer nur auf ihre 
Problemzonen einzuschießen“, so die Businesstrainerin. „Wer sich auch
mal durch die Brille der jungen Kolleginnen betrachtet, entdeckt 
womöglich ganz neue Stärken an sich.“ Zum Beispiel Erfahrenheit, 
Souveränität, Gelassenheit…
   Ganz wichtig: Die Älteren sollten ihren jüngeren Kolleginnen 
selbstbewusst ihre Hilfe anbieten. PETRA schreibt: „Dann werden wir 
vermutlich feststellen, dass wir viel mehr können und wissen, als wir
dachten. Und das ist mehr als nur ein willkommener Ego-Booster. Denn 
indem wir unser Wissen weitergeben, testen wir nebenbei unsere 
Führungsqualitäten. Und die können wir im Laufe unseres Berufslebens 
sicher noch gut gebrauchen. Danke, Girlies!“
Für Rückfragen: Stefanie Lindenberger, Redaktion PETRA, 
Tel.: 040/2717-3022, Fax: 040/2717-3005, E-Mail: 
stefanie.lindenberger@petra.de .
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel.: 040/2717-2491
Fax:  040/2717-2063
E-Mail: mona.burmester@jalag.de
Weitere Informationen unter:
http://