schutzmanagement an die EU-DSGVO anzupassen. Verschärft wird der Umstellungsdruck durch folgende Neuerungen: Bei groben Verstößen drohen deutlich höhere Bußgelder als bisher (bis zu 4% des erzielten Jahresumsatzes). Auch auf Dienstleister im Bereich Auftragsdatenverarbeitung wird ein verstärktes Augenmerk gelegt, so dass auf Auftragnehmer und auch Auftraggeber teils empfindliche Strafen zukommen können. Vor diesem Hintergrund entscheiden sich viele Unternehmen, die internen Prozesse zur Organisation des Datenschutzes mit Spezialsoftware zu steuern und zu dokumentieren.
otris privacy ? seit fast 20 Jahren in unterschiedlichen Installationsgrößen bei Mittelständlern bis zu Großkonzernen im Einsatz ? vereinfacht die Umstellung auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Die neue Software-Version 6.1 wurde umfassend erweitert, um sämtlichen ? bisher bekannten ? Anforderungen der Verordnung gerecht zu werden. …
Weiterlesen
Als Spezialist fu?r softwarebasiertes Daten- und Dokumenten-Management unterstützt die otris software AG Entscheider in Unternehmen und Organisationen, Führungsverantwortung wahrzunehmen. Zu diesem Zweck stellt otris Software-Lösungen zur Verfügung, mit denen sämtliche Verwaltungsvorgänge vollumfänglich und volltransparent abgebildet, gesteuert und dokumentiert werden. Das Leistungsportfolio umfasst die Bereiche: otris contract für zuverlässiges Vertragsmanagement, otris corporate für übersichtliches Beteiligungsmanagement, otris compliance für nachhaltiges Richtlinienmanagement sowie otris privacy für sicheres Datenschutzmanagement.