Keine Ermittlungen gegen Paul Gauselmann

Aufgrund eines Artikels im Nachrichtenmagazin
„Der Spiegel“ vom 23. März 2015 über kriminelle Manipulationen von
Geldspielgeräten wurde öffentlich spekuliert, es könne auch ein
Ermittlungsverfahren gegen den Unternehmer Paul Gauselmann geben.
Hintergrund war ein illegaler Mitschnitt eines Gesprächs zwischen
Paul Gauselmann und einem der jetzt Beschuldigten, aus dem sich
angeblich Anhaltspunkte für eine Anstiftung zur Manipulation von
Geräten anderer Hersteller ergeben sollte. Paul Gauselmann hat diese
Vermutungen stets vehement zurückgewiesen.

Wie heute bekannt wurde, hat die Staatsanwaltschaft Essen bereits
bei der Vorprüfung des Sachverhalts einen Anfangsverdacht
ausgeschlossen. Deswegen wird es kein Ermittlungsverfahren gegen Paul
Gauselmann geben. „Alle Verdächtigungen haben sich damit als haltlos
erwiesen“, kommentiert Unternehmenssprecher Mario Hoffmeister. „Wir
nehmen dieses Ergebnis mit Genugtuung zur Kenntnis. Nichts anderes
war zu erwarten.“

Bei Rückfragen:
Mario Hoffmeister M.A., Leiter Kommunikation
Tel.: 05772 / 49-281; Fax: -289
E-Mail: MHoffmeister@gauselmann.de
Mobil: 0171 / 9745712

Gauselmann im Internet: www.gauselmann.de oder -.com