Kern AG bringt Allevo 2.7 auf den Markt

Kern AG bringt Allevo 2.7 auf den Markt

Freiburg, 23. Mai 2011. Die Kern AG, Hersteller von Lösungen für das Controlling mit SAP sowie die Modellierung von Geschäftsprozessen, kündigt die aktuelle Version seiner Planungslösung Allevo 2.7 an. Zu den neuen Funktionen zählen unter anderem eine verbesserte Binnenumsatzeliminierung, das dynamische Auslesen der Verteilungsschlüssel, die Integration der Allevo-Kommentare in die SAP-Berichtschnittstelle sowie das direkte Aufrufen einer Einzelpostenanzeige. Ein Vorteil, der sich daraus ergibt: Abweichungsanalysen lassen sich nun direkt in der Planungsoberfläche darstellen. Mit Allevo 2.7 können Controller ihre Planungen schnell, genau sowie zeitnah erstellen. Gerade zeitnahe Analysen ermöglichen bessere Kalkulationen und können einem Unternehmen spürbare Wettbewerbsvorteile bringen. Die neue Version ist ab sofort verfügbar.

Alle Details zu den Neuerungen finden Sie im PDF unter folgendem Link http://www.kern.ag/infopool/42/de/info_type,1$status,1$info_detail,84/news.html

Über Allevo
Mit Allevo erhalten Controller sowie Kosten- und Erlösplaner ein flexibles Instrument an die Hand, mit dem sie ihre Auswertungen und Kalkulationen direkt aus SAP komfortabel in Excel abbilden und bearbeiten können. Die Besonderheit dabei: Excel ist vollständig in SAP integriert und kommuniziert bidirektional mit der SAP-Software. Dadurch bleiben alle Daten ein Teil von SAP und das fehleranfällige händische Übertragen von SAP in Excel und zurück entfällt. Die Planungslösung Allevo verbindet somit das Beste aus beiden Welten: Einerseits die Flexibilität von Microsoft Excel auf Seiten der Planer, andererseits die strukturierte sowie sichere Arbeitsumgebung von SAP. Kostenstellen, Absatzplanungen, Material- und Personalkostenkalkulationen, Deckungsbeitragsrechnungen sowie andere Berechnungs-Objekte lassen sich dadurch mit geringerem Arbeitsaufwand in dem wesentlich komfortableren System Excel erstellen und geändert werden. Die Änderungen fließen direkt ins SAP-System. Die hohe Datenqualität und die optimierten Prozesse, die mit Allevo erreicht werden, bringen spürbar mehr Intelligenz in das Enterprise System. Erst das erlaubt Auswertungen, die dem Management eine dynamische und vorausschauende Unternehmensplanung und -steuerung ermöglichen und die Unternehmensintelligenz (Enterprise Intelligence) erhöhen.

Bildmaterial: Die Allevo-Architektur http://bit.ly/aOurQr