Kerstin Schreyer-Stäblein und Gudrun Brendel-Fischer: Deutlich mehr Ganztagsangebote in Bayern zum Schuljahresbeginn

Mehr als verdoppeln wird sich jetzt zum Beginn des
neuen Schuljahres die Zahl der offenen Ganztagsgruppen in Bayerns
Schulen im Vergleich zum Schuljahr 2009/2010. Die Anzahl der
gebundenen Ganztagsklassen hat sich im gleichen Zeitraum nahezu
verdreifacht. „Der Ganztagsausbau in Bayern kommt weiter voran“,
freuen sich die stellvertretenden Vorsitzenden der CSU-Fraktion im
Bayerischen Landtag, Gudrun Brendel-Fischer und Kerstin
Schreyer-Stäblein Erneut konnte das Bayerische Kultusministerium
jeden genehmigungsfähigen Antrag auf Einrichtung eines
Ganztagsangebots auch genehmigen. Zum Schuljahr 2015/2016 verfügten
bereits rund 80 Prozent der allgemeinbildenden Schulen über ein
Ganztagsangebot. Rund 25 weitere Schulen können ab dem neuen
Schuljahr ein gebundenes Ganztagsangebot einrichten. Auch im Bereich
der offenen Ganztagsangebote wurden für 2016/17 für rund 1200
zusätzliche Gruppen Anträge gestellt.

Insbesondere die Schüler an Grundschulen profitieren im kommenden
Schuljahr von der 2015 beschlossenen Weiterentwicklung des Ganztags:
Jetzt werden rund 1000 weitere offene Ganztagsgruppen in den
Jahrgangsstufen eins bis vier an Grund- und Förderschulen
eingerichtet. Damit können rund 470 Grund- und Förderschulen den
offenen Ganztag anbieten. „Durch die Einführung offener
Ganztagsgruppen an den Grundschulen sowie in der Grundschulstufe der
Förderschulen erweitern wir die Angebotspalette um einen weiteren
flexiblen Baustein, der sehr gut angenommen wird“, erläutert
Schreyer-Stäblein. „Mit schulischen Ganztagsangeboten,
Mittagsbetreuungen und Kindertageseinrichtungen erreichen wir bei den
Grundschülern in Bayern bereits heute eine Betreuungsquote von über
50 Prozent.“ Zentrales Anliegen der CSU-Fraktion war und ist dabei
die Wahlfreiheit der Eltern. „Wir wollen bis 2018 einen
bedarfsgerechten Ganztag in Bayern. Weiterhin aber sollen Eltern, die
dies wünschen, ihre Kinder am Nachmittag zu Hause betreuen können“,
so Brendel-Fischer.

Die Einführung der offenen Ganztagsschule in den Jahrgangsstufen
eins bis vier war ein wichtiges Ziel der CSU-Landtagsfraktion.
Vorbereitet wurden die Verbesserungen von der Projektgruppe
„Ganztagsschule“, die von den beiden stellvertretenden
Fraktionsvorsitzenden geleitetet wird. Die Angebote sind einen
wesentlicher Baustein für die Umsetzung der Ganztagsgarantie von
Ministerpräsident Seehofer aus dem Jahr 2013.

Pressekontakt:
Franz Stangl
Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail : franz.stangl@csu-landtag.de

Simon Schmaußer
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail : simon.schmausser@csu-landtag.de