Keßler Solutions engagiert sich in OKKSA e.V.

André Keßler, Geschäftsführer der Keßler Real Estate Solutions GmbH, ist sich sicher: „Eine optimale Abstimmung von Anforderungen und Vorgaben an CAFM-Systeme zwischen Anwendern und Systemanbietern trägt wesentlich zur Verbesserung der Softwarequalität und -konformität im fachspezifischen Einsatz in der Öffentlichen Verwaltung und damit zur erfolgreichen Unterstützung und Entlastung bei. Darüber hinaus wird damit das Vertrauen in Softwareprodukte wesentlich gesteigert. Als moderner Lösungsanbieter für kommunales Facility Management (FM) sowie kommunales CAFM trägt Keßler Solutions insbesondere mit der CAFM-Lösung FAMOS den Ansprüchen der öffentlichen Hand nach leistungsstarken, qualitativ hochwertigen und konsequent nutzerorientierten IT-Lösungen Rechnung.“
Keßler Real Estate Solutions wird auch in Zukunft eine führende Rolle bei der Durchsetzung und Abstimmung einheitlicher Qualitäts- und Leistungsstandards zwischen CAFM-Herstellern und der öffentlichen Hand übernehmen.

Profil OKKSA e. V.
OKKSA e. V. (Offener Katalog Kommunaler Software-Anforderungen) ist ein Verein zur gemeinsamen Abstimmung von Softwareanforderungen durch Anwender und Fachspezialisten aus dem ganzen Bundesgebiet. Ihm gehören Mitglieder aus Kommunalverwaltungen, von Softwareentwicklern und Softwareprüfern an. OKKSA e.V. wurde am 1. Oktober 2004 in Dresden gegründet. Der Verein versteht sich als konsequente Fortsetzung der bereits seit dem Jahr 2001 aktiven OKKSA-Initiative. Ziele des Vereins sind die Abstimmung und Harmonisierung von Vorgaben an fachbezogene IT-Lösungen zwischen verschiedenen Anwendern und Entwicklern, die Verbesserung der Softwarequalität und -konformität im fachspezifischen Einsatz, speziell in der Öffentlichen Verwaltung und die Förderung des Vertrauens zu Softwareprodukten. Mehr unter www.okksa.de.