Key-Systems feiert Richtfest in St. Ingbert

St. Ingbert, 23.4.10. Das Richtfest Am oberen Werk 1 schließt symbolisch den Rohbau des neuen Firmensitzes der Key-Systems GmbH ab. Geschäftsführer Alexander Siffrin freut sich darauf, mit den beteiligten Handwerkern und seinen Mitarbeitern den feierlichen Akt zu begehen. „Es ist schön zu sehen, dass der Bau trotz des kalten Winters planmäßig verläuft und wir noch im Sommer umziehen werden.“ Auch der Innenausbau des Hauptgebäudes mit Büros, Meeting-Räumen und Räumen für repräsentative Zwecke kommt gut voran.

Das neue Firmengebäude der Key-Systems GmbH besteht aus zwei in L-Form angeordneten, mit einem Durchgang verbundenen Funktionseinheiten. Die Fundamentierung des zweiten, kleineren Gebäudetraktes, in dem das firmeneigene Rechenzentrum und weitere Büros Platz finden, ist mittlerweile abgeschlossen. Key-Systems wird noch im Juli das Hauptgebäude beziehen; das Saarbrücker Partner-Unternehmen Avarteq GmbH wird erst nach Fertigstellung aller Abschnitte, Anfang August in das neue Gebäude nach St. Ingbert umziehen. Das angeschlossene Hochleistungsrechenzentrum wird voraussichtlich im dritten Quartal 2010 in Betrieb genommen.

Key-Systems plant, in St. Ingbert weiter zu wachsen. Am bisherigen Standort in Zweibrücken ist die Kapazität ausgeschöpft. Der neue Firmensitz wird für 60 bis 80 Mitarbeiter der Key-Systems GmbH und ihrer Partner Platz bieten. „Elf Jahre nach der Firmengründung zieht Key-Systems erstmals in ein eigenes Gebäude. Von St. Ingbert aus werden wir unser weltweites Wachstum weiter voran treiben“, kommentiert Key-Systems kaufmännischer Geschäftsleiter Thorsten Smeets den bevorstehenden Umzug.

Das Gebäude in St. Ingbert wird energieeffizient und Ressourcen-schonend gebaut. Die Kälte-Technik des Rechenzentrums wird auch zum Kühlen der Büros genutzt. Statt klimaschädlichen Kühlmitteln wird Wasser zur Kühlung eingesetzt. Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über das nahe gelegene Blockheizkraftwerk, das mit Biomasse (vorwiegend Holz und Grünschnitt aus der Region) betrieben wird. Zusätzlich wird die von den firmeneigenen Servern produzierte Abwärme über Wärmetauscher zum Heizen genutzt.

Key-Systems verwaltet derzeit über das Corporate Domain-Portal BrandShelter.com, das Reseller-Portal RRPproxy.net und das Endkunden-Portal domaindiscount24.com mehr als 2,6 Mio. Internet-Adressen für seine Kunden und ist laut branchenspezifischen Informationsportalen wie Registrarstats.com einer der 15 größten ICANN-Registrare weltweit und Nummer zwei in Europa. Das Unternehmen mit 45 Mitarbeitern verfügt über direkten Zugang zu den Registrierungsstellen von über 200 länderspezifischen Internet-Endungen wie .DE (Deutschland) und generischen Endungen wie .COM. Key-Systems Hauptsitz ist Zweibrücken; hinzu kommen Niederlassungen in Mexiko und den USA. Das Saarbrücker Unternehmen Avarteq programmiert hauptsächlich Webportale. Daneben entwickelt Avarteq Individualsoftware, Lösungen für Social Communities, Online Shops und Content Management Systeme (CMS).