Key-Systems unterstützt Schutz von Kunden-Webseiten

Zweibrücken, 18.02.10. Der Schutz vor Phishing und ähnlichen Betrugsversuchen im Internet wird im E-Commerce immer wichtiger. Berichte über Abzock-Skandale durch gefälschte Webseiten nehmen zu. Die URL und die Aufmachung der gefälschten Webseite ähneln bei einem solchen Angriff der echten Webseite derart stark, dass Nutzer den Betrug häufig erst bemerken, wenn es zu spät ist. Alle Daten, die Nutzer auf der gefälschten Webseite eingeben, gehen direkt an die Betrüger. SSL-Zertifikate garantieren Internetnutzern die Echtheit der Identität einer Webseite durch ein von einer Zertifizierungsstelle durchgeführtes spezielles Validierungsverfahren. Sie belegen, dass hohe Sicherheitsstandards in die Datenübermittlung der Webseite integriert sind. Kunden können dank eines SSL-Zertifikats sicher sein, dass sie nicht über eine gefälschte Webseite Geschäfte abwickeln.

Die von Key-Systems angebotenen SSL-Zertifikate nutzen drei mögliche Validierungsverfahren. Bei der Domainauthentifizierung wird überprüft, ob der Antragsteller über die Nutzungsrechte für die angegebene Domain verfügt. Die Unternehmensauthentifizierung beinhaltet die Domainauthentifizierung, die Überprüfung der geschäftlichen Identität und der Berechtigung der Kontaktperson. Die „Extended Validation“ (EV) bietet das höchste verfügbare Authentifizierungsniveau. Es wird unter anderem eine unterschriebene Vertragsbestätigung der Kontaktperson im Unternehmen benötigt. Im Fall der „Extended Validation“ einer Webseite sehen Besucher eine grüne Adressleiste, falls sie einen sicheren Browser verwenden. Sie erhalten somit ein sichtbares Zeichen, dass die Webseite vertrauenswürdig ist.

Key-Systems bietet Zertifikate der Marken VeriSign, thawte und GeoTrust an. Über 100 Millionen Internet-Nutzer sehen das in 13 Sprachen verfügbare VeriSign Secured Seal täglich auf Webseiten im Internet. 93 Prozent der 500 Umsatz-stärksten US-Firmen (Fortune-500) sind durch SSL-Zertifikate von VeriSign geschützt. thawte-Zertifikate werden mit dem in in 18 Sprachen verfügbaren thawte-Siegel bereitgestellt. Die darin enthaltene Datumsangabe bestätigt die aktuelle Gültigkeit des Zertifikats. thawte-Zertifikate zeichnen sich insbesondere durch umfassende Browser-Unterstützung aus.

Die GeoTrust SSL-Zertifikate beinhalten das GeoTrust True Site Seal mit einem Zeit- und Datumsstempel, der ihre aktuelle Gültigkeit bestätigt. Bei Unternehmensauthentifizierung und „Extended Validation“ bestätigen sie zusätzlich den Namen des Unternehmens, dem die Website gehört. Einige der von Key-Systems angebotenen SSL-Zertifikate bieten die SGC-Verschlüsselungstechnologie. Diese Zertifikate erhöhen den Schutz automatisch auf das empfohlene Minimum der 128-Bit-Verschlüsselung, selbst wenn die Webseiten-Besucher ältere Browser oder Betriebssysteme verwenden, die standardmäßig mit niedrigeren Verschlüsselungsstufen arbeiten.

Key-Systems verwaltet derzeit mehr als 2,6 Mio. Domains und ist laut Domain-Infoportalen wie Registrarstats einer der 20 größten Internet-Registrare weltweit. Das Unternehmen mit 45 Mitarbeitern verfügt über direkten Zugang zu den Registries von über 200 länderspezifischen und generischen Internet-Endungen wie .DE und .COM.