– 10 Mio. EUR für Kleinvorhaben zugesagt
   – Erste Maßnahmen in Gebieten in Indonesien und Myanmar in 
     Vorbereitung
   Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank unterzeichnete einen 
Vertrag über 10 Mio. EUR für geeignete Maßnahmen zum Schutz der 
biologischen Vielfalt in der ASEAN-Region (Association of Southeast 
Asian Nations). Unterstützt werden im Rahmen des so genannten Small 
Grants Programme (SGP) ländliche Kommunen und 
Nichtregierungsorganisationen in und um die ASEAN Heritage Parks. Es 
handelt sich hierbei um die erste Zusammenarbeit zwischen der KfW und
dem südostasiatischen Staatenbund, der die Mitgliedsstaaten Brunei 
Darussalam, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, 
Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam umfasst.
   „Die Ökosysteme in der ASEAN Region sind bedroht. 
Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Entwicklung bei gleichzeitig
hoher Armut belasten die Umwelt zunehmend. Besonders die ländliche 
Bevölkerung ist auf die lebensnotwendigen Ressourcen wie sauberes 
Wasser und fruchtbare Böden für die Landwirtschaft, Holz zum Bauen 
und Kochen oder Mangrovenwälder zum Schutz vor Überschwemmungen 
angewiesen. Die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung und der Schutz 
der Umwelt müssen in Einklang gebracht werden“, sagte Dr. Norbert 
Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.
   An diesem Punkt setzt die Kooperation an. In den Ländern der 
ASEAN-Region werden Kleinvorhaben gefördert, die sowohl den lokalen 
Bewohnern wirtschaftlich helfen und gleichzeitig die Natur schützen. 
Das können beispielsweise Maßnahmen zum ökologischen Kaffee- und 
Reisanbau sein, oder auch Aufforstungen, um nachhaltige 
Holzwirtschaft zu ermöglichen. Das Vorhaben konzentriert sich 
zunächst auf zwei Parks in Indonesien und vier in Myanmar, wo eine 
Kooperation mit nicht-staatlichen, internationalen und nationalen 
Organisationen vorgesehen ist.
Pressekontakt:
KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM) Frau Dr. Charis Pöthig
Tel. +49 (0)69 7431 4683, Fax: +49 (0)69 7431 3266, 
E-Mail: Charis.Poethig@kfw.de, Internet: www.kfw.de
Weitere Informationen unter:
http://