Kinderzimmer Adieu – Das Zimmer sollte dem Alter entsprechen

Von heute auf morgen wird aus dem Nachwuchs ein Teenager. Der Sprung vom Kindesalter in das Jugendlichen Alter geht mit vielen Veränderungen einher. Nicht nur der Körper verändert sich, sondern auch der Charakter, die Vorlieben sowie Wünsche. Ein Wandel durchläuft den Kleidungsstil, die liebste Musik sowie das Kinderzimmer. Aus diesem sollte so schnell wie möglich ein cooles Jugendzimmer werden. Der Umbau vom Kinder- zum Jugendzimmer kann als Familienprojekt gesehen werden. Doch welche Arbeiten müssen erledigt und welche Fragen im Voraus geklärt werden?

Der Computer im Jugendzimmer

Fototapete Meer für Jugendzimmer

Doch nicht nur das Erscheinungsbild des Zimmers sollte ab einem gewissen Alter angepasst werden. Ebenso spielt die Einrichtung eine entscheidende Rolle. Ob und wann ein Computer im Zimmer einziehen sollte, ist eine große Streitfrage. Viele Eltern sehen den Computer nur als Maschinen zum Zocken und Zeitverschwendung. Anderen Eltern hingegen wird die Wichtigkeit der Digitalisierung schon im Teenager-Alter bewusst. Schließlich stellen selbst die Schulen schon ab einem gewissen Alter die Anforderung an das Kind, mittels Computer eine Recherche durchzuführen und zu arbeiten. Nachteilig am Computer im Jugendzimmer ist der meist unkontrollierte Gebrauch. Denn den Jugendlichen sollte die Freiheit gegeben werden, durch das Schließen der Tür Privatsphäre zu genießen. Dass in dieser Zeit der Computer in Betrieb ist, ist nicht auszuschließen. Doch nicht immer muss das bedeuten, dass Ballerspiele gespielt oder mit Fremden gechattet wird. Durch die frühzeitige Erziehung der Kinder im Umgang mit einem Rechner entsteht eine vertraute Basis zur Technik. Durch regelmäßige Gespräche mit den Eltern können gefahren im Netz deutlich gemacht und vermieden werden. So sollten Sie unbedingt eine pädagogisch korrekte Nutzung fördern. Bieten Sie Lernsoftware an oder informieren Sie sich über kinder- und jugendsichere Webseiten.

Farben und Tapeten tauschen

Viele Eltern entscheiden sich bei der Gestaltung des Raumes für bunte Farben oder gar Fototapete für das Kinderzimmer. Meist ist diese von süßen Figuren oder spielerischen Szenarien geprägt. Typische Fototapete im Kinderzimmer für Jungen zeigt Autos, Feuerwehrmänner oder Ritter. Dies ist ein Störfaktor, der vielen Jugendlichen nicht mehr gefällt. Der Tausch der Tapete sollte daher unbedingt auf Ihrer To-Do-Liste stehen. Achten Sie darauf, dass Sie die Wände frühzeitig vorbereiten, um die Tapeten abzuziehen oder diese zu überkleben. Entscheiden Sie gemeinsam, welche neue Fototapete das Jugendzimmer zieren soll.

Fototapete Waldlandschaft für Jugendzimmer

Unterschiede zwischen der Fototapete im Kinderzimmer und Jugendzimmer

Doch worin unterscheiden sich die Fototapeten aus dem Jungenzimmer von einer Fototapete für das Jugendzimmer? Der größte Unterschied liegt sicherlich in der Wahl der Motive. Im Jugendalter ist weniger mehr. Meist entscheiden sich die Jugendlichen für wenige bis keine Motive und dezente Farben. Weiß, Beige und Grau dürfen die Hauptrolle einnehmen. Fotomotive sind schlichter. Meist bilden Sie Naturmotive wie das Meer, einen tropischen Wald oder eine Wiese ab.
Im Vergleich zur Fototapete im Kinderzimmer, die vermehrt viele Figuren in den Vordergrund stellt, ist die Fototapete für das Jugendzimmer meist ein einheitliches Bild. Die Tapete stellt eine einheitliche Szene dar.
Tipp: Relax Möbel sind vonnöten
Im Kinderzimmer wird getobt und gespielt – im Jugendzimmer hingegen chillen die Jugendlichen zusammen. Daher dürfen entsprechende Möbel wie eine Couch oder Sitzecken nicht fehlen.