KINO.de ergänzt mit App für Android umfassendes mobiles Angebot – Hohe Markenreichweite der Markenfamilie laut AGOF mobile facts 2012-I

KINO.de, Deutschlands beliebteste Kinowebsite,
erweitert ihr Angebot um die KINO.de-App für Android-Smartphones. Die
neue App ergänzt damit die Markenfamilie von KINO.de, die neben der
Website auch die bereits Anfang des Jahres gelaunchten Apps für
iPhone, iPad und Android-Tablets, eine mobile Website sowie weitere
interaktive Services umfasst. Beim erstmals im Rahmen der AGOF mobile
facts 2012-I veröffentlichten Ranking der Markenreichweite von
mobilen Webseiten und Apps erreichte die Marke KINO.de auf Anhieb
218.000 monatliche Unique Mobile User und unterstreicht damit seine
führende Position am Markt.

Nach dem erfolgreichen Launch der KINO.de-Apps für iPhone, iPad
und Android-Tablets, die seit ihrem Launch Anfang des Jahres bereits
800.000 Mal auf mobilen Endgeräten installiert wurden und Bestnoten
in der Bewertung erhalten, komplettiert nun die KINO.de-App für
Android-Smartphones das umfassende mobile Angebot für Filmfans und
Kinogänger. Die neue Smartphone-App für Android bietet den Nutzern
schnell und übersichtlich das bundesweite Kinoprogramm, alle
Neustarts der Woche, die aktuellen Charts und eine Vorschau über das
Kinoprogramm der kommenden Woche. Zu allen aktuellen Filmen bietet
die App ausführliche Rezensionen aus der Filmfachredaktion von G+J
Entertainment Media, Informationen über Cast & Crew, sowie
umfangreiches Trailer- und Fotomaterial. Die Nutzer können sich zudem
eine individuelle Übersicht ihrer Lieblingskinos einrichten,
Favoriten verwalten und so ihr ganz persönliches Kinoprogramm
gestalten. Über spezielle E-Mail- und Facebook-Funktionalitäten
innerhalb der Apps können die Filme Freunden empfohlen und gemeinsame
Kinoabende geplant werden.

„Der Trend, Internetangebote auch über mobile Endgeräte zu nutzen,
ist nicht mehr aufzuhalten. Mit dem Launch der KINO.de-App für
Android-Smartphones haben wir unser umfassendes mobiles Angebot nun
nochmals erweitert. Wir bieten kino- und filminteressierten Nutzern
auf allen Kanälen die Inhalte, die sie benötigen, um sich schnell zu
informieren und Kinobesuche planen“, sagt Peider Bach,
Geschäftsführer von G+J Entertainment Media, und ergänzt: „Wie gut
das mobile Angebot von KINO.de angenommen wird, zeigen auch die
Zahlen der AGOF mobile facts 2012-I: Bei dem erstmals
veröffentlichten Ranking der Markenreichweite von mobilen Webseiten
und Apps erreichte die Marke KINO.de auf Anhieb 218.000 monatliche
Unique Mobile User. Damit unterstreichen wir unsere führende Position
am Markt.“

KINO.de erreicht Nutzer auf allen Kanälen

KINO.de erreicht seine Nutzer allerdings nicht nur über das
Internet und über mobile Anwendungen, sondern findet sich auch auf
internetfähigen Smart-TV-Geräten von LG, Samsung, Philips und Loewe
und auf zahlreichen Settop-Boxen, wie zum Beispiel von Technisat
Videoweb oder Smart. Alle Angebote von KINO.de zeichnen sich zudem
durch die hohe Qualität ihrer Inhalte aus, die täglich mit den
aktuellsten Informationen von Deutschlands größter Filmfachredaktion
von G+J Entertainment Media beliefert werden.

Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon: +49 (0) 89/4152 560
E-Mail: hauck.stefanie@guj.de
Website: www.kino.de

Weitere Informationen unter:
http://