KION GROUP GmbH /
KION Group plant weitere Konsolidierung der europäischen Produktionsstandorte
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Kontinuierliche Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der KION
Produktionsstandorte für langfristige Zukunftssicherung
* Europäische Produktion von Lagertechnikfahrzeugen soll auf zwei Standorte
konzentriert werden
* Gegengewichtstapler-Produktion der Marken STILL und OM soll zusammengelegt
werden
Wiesbaden, 5. Juli 2011 – Die KION Group, einer der beiden weltweit führenden
Hersteller von Flurförderzeugen, plant die weitere Konsolidierung der
europäischen Produktionsstandorte. „Dieser fortlaufende Prozess ist notwendig,
um die Wettbewerbsfähigkeit unserer zahlreichen bestehenden Produktionsstandorte
in Europa langfristig zu sichern. Unsere Ziele sind die volle Auslastung der
Kapazität in unseren europäischen Werken und die weitere Steigerung der
Flexibilität unserer Produktionskapazität. Die BRIC-Märkte haben aus globaler
Sicht deutlich an Bedeutung gewonnen, und die Wettbewerbslandschaft hat sich
verändert. Mit dieser geplanten Bündelung der Produktion wollen wir die Zukunft
unserer Produktionsstandorte in Europa dauerhaft und nachhaltig sichern“, so
Gordon Riske, Vorsitzender der Geschäftsführung der KION Group.
Das Unternehmen arbeitet an einem Projekt zur Konzentration seiner europäischen
Produktion von Lagertechnikfahrzeugen an den Standorten Châtellerault
(Frankreich) und Luzzara (Italien). Das Kompetenzzentrum für Systemtechnik
innerhalb der KION Group wurde bereits 2010 mit der Eröffnung von KION Warehouse
Systems in Reutlingen eingerichtet. Am Standort Châtelleraut sind rund 470, in
Luzzara rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Die gegenwärtige Produktion in
Montataire, einem weiteren Lagertechnik-Standort in Frankreich, soll nach
Luzzara verlagert werden. In Montataire sind derzeit 188 Mitarbeiter in der
Produktion tätig. Im Zuge dieser Entwicklungen wird das Unternehmen auch
weiterhin in wettbewerbsfähige Produktionsanlagen in Frankreich und Italien
investieren, die Lagertechnikgeräte herstellen.
In einem zweiten Projekt würde die Gegengewichtstapler-Produktion der Marken
STILL und OM in Hamburg zusammengelegt werden. Die derzeitige Produktion der
Gegengewichtstapler in Bari würde entsprechend nach Hamburg verlegt werden. Im
Werk Bari sind rund 320 Mitarbeiter beschäftigt.
Wenn beide Pläne umgesetzt würden, würde die KION Group auch weiterhin über die
mit Abstand größte Anzahl europäischer Produktionsstandorte der Branche
verfügen, mit Fabriken in allen wichtigen nationalen Märkten.
Die KION Group führt in Frankreich und Italien zeitnah Beratungen und
Verhandlungen mit Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern durch. Das
Unternehmen beabsichtigt die geplanten Maßnahmen, die für die langfristige
Wettbewerbsfähigkeit der KION Group von entscheidender Bedeutung sind,
bestmöglich sozialverträglich umzusetzen. Den Beschäftigten in Montataire und
Bari sollen andere Stellen innerhalb der KION Group angeboten werden.
Die KION Group entwickelt aufgrund der wachsenden Bedeutung außereuropäischer
Märkte auch die Produktionskapazitäten in diesen Regionen weiter. Im April gab
das Unternehmen den Bau einer komplett neuen Produktionsanlage für die
Herstellung von Gegengewichtstaplern für den südamerikanischen Markt im
brasilianischen São Paulo bekannt. In Rio de Janeiro betreibt KION bereits ein
Werk für die Fertigung von Lagertechnikfahrzeugen.
Außerdem hat die KION Group mit dem Linde Produktionsstandort in Xiamen und dem
Baoli Produktionsstandort in Jingjiang erheblich in die kapazitätsstarke
Produktionsinfrastruktur in China investiert. Hier soll vorwiegend für die
chinesischen und asiatischen Märkte produziert werden. In Indien ist KION über
das Gemeinschaftsunternehmen Voltas Material Handling tätig, das im Mai 2011
gegründet wurde. „Wir wollen in allen Schlüsselmärkten mit den für den
jeweiligen Markt geeigneten Produktions-, Vertriebs- und Servicestrukturen
präsent und nahe am Kunden sein. Daher entwickeln wir unsere
Fertigungskapazitäten in den asiatischen und südamerikanischen Wachstumsmärkten
fort. So tragen wir der wachsenden Bedeutung dieser Märkte für unser Geschäft
Rechnung“, erläutert Gordon Riske.
Das Unternehmen
Die KION Group ist mit den sechs Marken Linde, STILL, Fenwick, OM, Baoli und
Voltas Marktführer für Flurförderzeuge in Europa, weltweit die Nummer 2 ihrer
Branche und führender internationaler Anbieter in China. Die KION Group hat im
Geschäftsjahr 2010 mit rund 20.000 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 3,5
Mrd. Euro erzielt.
Für weitere Informationen:
Michael Hauger
Leiter Kommunikation und Investor Relations
Telefon +49 (0) 611.770-655
E-Mail:michael.hauger@kiongroup.com
Haftungsausschluss
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die bekannte und
unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren beinhalten, von denen
viele außerhalb des Kontrollbereichs der KION Group („KION“) liegen, die
schwierig vorauszusagen sind und die dazu führen können, dass künftige
Entwicklungen in bedeutendem Umfang von den erwarteten Entwicklungen, wie sie
ausdrücklich oder implizit in den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Pressemitteilung enthalten sind, abweichen.
Jegliche Haftung (einschließlich für direkte, indirekte oder mittelbare Verluste
oder Schäden) eines KION Unternehmens oder seiner Mitarbeiter mit Blick auf die
Informationen in dieser Pressemitteilung wird ausdrücklich abgelehnt und
ausgeschlossen. Diese Pressemitteilung enthält nicht alle Informationen, die
möglicherweise erforderlich sind, um eine beabsichtigte Transaktion zu
beurteilen, und jeder Empfänger dieser Pressemitteilung sollte eigenen
Rechtsrat, Rat von Wirtschaftsprüfern oder von anderen relevanten Beratern in
Anspruch nehmen.
Kein KION Unternehmen verpflichtet sich oder beabsichtigt, diese
Pressemitteilung zu aktualisieren oder zu überarbeiten, einschließlich
zukunftsgerichteter Aussagen oder jeglicher anderer in dieser Pressemitteilung
enthaltener Information, sei es aufgrund einer neuen Information, künftiger
Ereignisse oder anderer Umstände.
— Ende der Mitteilung —
KION GROUP GmbH
Abraham-Lincoln-Strasse 21 Wiesbaden Deutschland
Download PDF-Version KION Group Pressemitteilung:
http://hugin.info/137240/R/1528451/464150.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: KION GROUP GmbH via Thomson Reuters ONE
[HUG#1528451]