Business Process Management (BPM) ist heute nicht mehr „nice to have“, sondern einer der letzten Möglichkeiten, durch optimierte Arbeitsabläufe Kosten zu reduzieren. Und genau das bietet die von SoftProject entwickelte, mittlerweile hundertfach bewährte BPM-Lösung X4: So sind zum, Beispiel bei einen Standardbestellprozess manuelle Eingriffe überflüssig, Liegezeiten lassen sich minimieren, die Durchlaufzeit bis zum Zahlungseingang kann drastisch verringert werden.
Vier Schritte sind der Weg zum Erfolg: Modellierung, Umsetzung und Steuerung, Überwachung sowie Weiterentwicklung. X4 BPM unterstützt diesen mittlerweile etablierten Zyklus vollständig und setzt die betriebswirtschaftlich-strategischen Anforderungen perfekt in operativ-technische IT-Prozesse um.
Bei der Entwicklung von X4 legte SoftProject größten Wert auf die einfache, von jedermann beherrschbare grafische Modellierung der Arbeitsabläufe, die ohne Programmieraufwand in die Prozessmodelle der Process Engine überführt und flexibel an die vorhandenen Systeme angebunden werden können. Die Workflows werden kurzfristig anhand von Prozesskennzahlen auf ihre Effizienz überwacht und ggf. korrigiert; langfristig können die gewonnenen Erkenntnisse unter statistischen Aspekten betrachtet und Verbesserungen erneut in den Kreis eingebracht werden.
SoftProject heißt alle Kunden und Interessenten auf seinem CeBIT Messestand G04 in Halle 5 herzlich willkommen und freut sich auf jede Herausforderung: Besucher können ihren eigenen Workflow modellieren, um die zahlreichen Leistungsmerkmale des X4 Business Process Management selbst zu erfahren.