Kleinkinder können heute eher PC-spielen als Fahrrad fahren oder schwimmen

AVG Distribution Switzerland AG (DACH) /
Kleinkinder können heute eher PC-spielen als Fahrrad fahren oder schwimmen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

AVG präsentiert neue Studie

München, Baar (CH), Amsterdam – 24. Januar 2011 – Kleinkinder können heutzutage
eher eine Maus navigieren, ein Computerspiel spielen oder ein Smartphone
bedienen als schwimmen, ihre Schnürsenkel binden oder das eigene Frühstück
vorbereiten. Das sind die Ergebnisse einer neuen Studie der Serie „Digital
Diaries“ von AVG, einem der Global Player für Internet-Sicherheit mit über 110
Millionen Kunden (www.avg-dach.de). Das Unternehmen erforscht, wie der Umgang
von Kindern mit Computertechnik ihr soziales bzw. motorisches Verhalten ändert.

Für die vorliegende Studie hat AVG 2200 Mütter mit Internetzugang und Kindern im
Alter von 2-5 Jahren in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Spanien, den
USA, Kanada, Japan, Australien und Neuseeland befragt. Die Mütter erhielten
jeweils eine Liste mit computertechnischen Fähigkeiten sowie eine andere mit
Kompetenzen, die für das Leben wichtig sind. Anschließend sollten sie ankreuzen,
welche der Aufgaben ihre Kinder gemeistert hatten. AVG stellt die wichtigsten
Ergebnisse vor (Infografik als Download):

1. Es können mehr kleine Kinder PC-spielen als Fahrrad fahren. 58 Prozent der
2-5jährigen Kinder – und sogar 44 Prozent der 2-3jährigen – wissen, wie man ein
Computerspiel spielt. Im Vergleich dazu können nur 43 Prozent der Kinder im
Alter von 2-3 Jahren Fahrrad fahren.

2. Es können mehr 2-5 jährige Kinder mit Smartphone-Apps umgehen (19 Prozent)
als ihre Schnürsenkel binden (9 Prozent). Dabei sind es fast ebenso viele
2-3jährige (17 Prozent), die  eine Smartphone-Anwendung bedienen können, wie
4-5jährige (21 Prozent).

3. 25 Prozent der Kleinkinder können einen Webbrowser am PC öffnen, aber nur 20
Prozent können ohne Hilfsmittel schwimmen. 63 Prozent können einen Computer
selbstständig einschalten, 69 Prozent wissen, wie man mit der Maus umgeht. Doch
wie man einen Notruf tätigt, wissen nur 20 Prozent.

4. Es gibt keinen großen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen in dieser
Altersgruppe. 58 Prozent der Jungen und 59 Prozent der Mädchen können PC-
spielen, ähnlich dicht ist die Statistik hinsichtlich der Fähigkeit, einen
mobilen Anruf zu tätigen (28 Prozent der Mädchen, 29 Prozent der Jungen).

5. Mütter, die über 35 Jahre alt sind, achten mehr darauf, den Kindern
Lebenskompetenzen zu vermitteln, wie etwa das eigene Zubereiten des Frühstücks
oder das Binden von Schnürsenkeln.

„Technologie hat die Rolle, wie Erwachsene ihre Kinder erziehen, völlig
verändert. Die Kinder wachsen in einer Umgebung auf, die für ihre Eltern oft
kaum wiederzuerkennen ist“, so Silvia Besslich, Geschäftsführerin von AVG in
Deutschland, Österreich und der Schweiz.

AVG „Digital Diaries“ ist eine Forschungsreihe über das Verhalten von Kindern
verschiedener Altersgruppen. Das erste Ergebnis der Studien sorgte im Oktober
2010 für großes Aufsehen: Die meisten Babys und Kleinkinder haben bereits ab dem
Alter von 6 Monaten eine Online-Präsenz.

Über AVG
AVGwww.avg.com ist einer der weltweit führenden Anbieter von Internet-Security-
Lösungen und schützt 110 Millionen Endkunden und mittelständische Unternehmen in
170 Ländern vor der stetig wachsenden Zahl von Online-Bedrohungen wie Viren,
Spam, Spyware und gehackten Websites. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam
verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Kampf gegen Internetkriminalität
sowie eines der modernsten Labore, um weltweit Bedrohungen aus dem Web
aufzuspüren, sie zu verhindern und zu bekämpfen. Das AVG Software-Modell bietet
Einsteigern einen kostenlosen Antivirus-Basisschutz, der online zum Download zur
Verfügung steht, und erlaubt ein einfaches und preisgünstiges Upgrade auf ein
höheres Sicherheits- und Schutz-Niveau sowohl in Einzel- als auch in
Mehrbenutzerumgebungen.

AVG-Sicherheitsprodukte haben bereits zahlreiche Auszeichnungen und Empfehlungen
erhalten und werden regelmäßig von AV-Test zertifiziert.

Über AVG Distribution Switzerland AG (AVG DACH)
Die AVG Distribution Switzerland AG (AVG DACH)www.avg-dach.de ist die
Vermarktungsgesellschaft für den Vertrieb von AVG Produkten in
Deutschland, Österreich & der Schweiz (DACH). Das Unternehmen hat seinen Sitz in
Baar/CH. Geschäftsführerin der Gesellschaft ist Silvia Besslich, Präsident des
Verwaltungsrates Norbert Stangl.

Pressekontakt
Susanne Mildner *susanne.mildner@avg-dach.com * AVG DACH * +41 41 760 7202
Deutschland: Bernhard-Wicki-Str. 7, 80636 München * Schweiz: Dorfstrasse
38, 6340 Baar

— Ende der Mitteilung —

AVG Distribution Switzerland AG (DACH)
Dorfstrasse 38 Baar Schweiz

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: AVG Distribution Switzerland AG (DACH) via Thomson Reuters ONE

[HUG#1481673]