Deutschland Test und Focus-Money haben in einer gemeinsamen Studie Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe ermittelt. Basis der Befragung bildeten die 5.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland nach Branchen. Alle Unternehmen erhielten einen Fragebogen mit verschiedenen Themenfeldern, wie beispielsweise Anzahl der Auszubildenden, gesonderte Förderprogramme, Mentoren für die Ausbildung, Entlohnung oder die Übernahmequote. Focus Money veröffentlichte die Testsieger in seiner Ausgabe 14/17, ebenso sind die Ergebnisse unter www.deutschlandtest.de einzusehen.
 In der Rubrik Krankenhäuser und Kliniken gehört das Klinikum Esslingen, neben Heidelberg und Mannheim in Baden-Württemberg zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands.
„Ich freue mich sehr, dass unsere Anstrengungen für eine qualifizierte und nachhaltig gute Ausbildung gewürdigt werden. Wir bilden parallel ca. 130 junge Menschen bei uns aus und bieten von der einjährigen Krankenpflegehilfeausbildung bis zum Dualen Studium im Bereich Pflege ein breites Spektrum an Möglichkeiten an. Mit großem Engagement der Lehrkräfte, Praxisanleiter und Ausbilder stehen wir für eine moderne Ausbildung mit Zukunft“, so Geschäftsführer Bernd Sieber.
 Wenn es um die Entscheidung nach der richtigen Ausbildung geht, steht für viele junge Menschen nicht allein die Frage nach dem Berufsfeld zur Debatte, sondern auch die Frage in welchem Unternehmen die Ausbildung am besten angeboten wird. „Eine solche Bewertung kann den Jugendlichen die Entscheidung nach dem richtigen Unternehmen erleichtern. Wir freuen uns, dass wir damit in den Focus rücken und es von über 220 Krankenhäusern in Baden-Württemberg auf Platz zwei geschafft haben“, so Sieber, der alle Interessierten herzlich zur Ausbildung am Klinikum Esslingen einlädt.
Das Klinikum Esslingen ist ein modernes Krankenhaus der Zentralversorgung mit dem Anspruch, Leistungen auf dem Niveau der Maximalversorgung anzubieten. Mit dem zukunftsorientierten Konzept eines modernen Gesundheitszentrums und den dafür erforderlichen patientenorientierten Organisationsstrukturen blickt das Haus heute auf eine fast 150-jährige Geschichte zurück.
Im Klinikum Esslingen sorgt eine erfahrene und engagierte Krankenhausleitung mit Geschäftsführer Bernd Sieber für qualitativ hochwertige Behandlungsstandards und wirtschaftliche Abläufe. Der Krankenhausleitung gehören der Ärztliche Direktor, die Pflegedirektorin sowie der Verwaltungsdirektor an.
Jahr für Jahr werden im Klinikum rund 28.000 stationäre Patienten versorgt, außerdem finden 92.000 ambulante Patientenkontakte statt. 655 Betten / teilstationäre Plätze stehen hierfür bereit. Unsere qualifizierten Ärzte-, Pflege- und Therapeutenteams decken nahezu alle Fachgebiete in Medizin und Pflege ab.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen hat sich das Klinikum Esslingen verpflichtet, seine Patientinnen und Patienten nach aktuellen klinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen interdisziplinär zu versorgen. Neben der stationären und ambulanten Diagnostik und Therapie spielen auch gesundheitliche Aufklärung, Vorsorge und Rehabilitation sowie Fortbildung und Patientenschulung eine besondere Rolle.
www.klinikum-esslingen.de