Klopftherapien breiten sich mit großer Geschwindigkeit aus

Klopftherapien breiten sich mit großer Geschwindigkeit aus

Sie wollen sicher wissen, um was es sich bei der MET-Klopfakupunktur handelt.

MET ist die Abkürzung von Meridian – Energie – Techniken und ist eine Klopfakupunktur.

MET gehört als Methode zur Energetischen Psychologie. Diese geht – wie die Traditionelle Chinesische Medizin – davon aus, dass der Mensch neben seinem sichtbaren Körper einen unsichtbaren Energiekörper hat.
Durch Meridiane – das sind unsichtbare Leitbahnen im Körper – fließen ständig geringe elektrische Energien. Wenn diese „Lebensenergie“ frei fließen kann, ist der Mensch mit sich selbst im Einklang. Er fühlt sich gesund und zufrieden. Fühlt er sich unglücklich, durch emotionale Probleme belastet, leidet er unter psychosomatischen Beschwerden, so ist das ein Hinweis darauf, dass mit seinem Energiefluss etwas nicht stimmt.
Sicher haben Sie schon von Akupunkturpunkten gehört. Über diese Punkte kann man die Meridiane erreichen und Einfluss auf das Wohlbefinden des Menschen nehmen. Inzwischen auch in westlichen Ländern anerkannt, kann man durch den Einsatz von Akupunkturnadeln Schmerzen lindern oder sogar heilen.
Bei MET werden bestimmte Akupunkturpunkte nur leicht beklopft, um den gestörten Energiefluss wieder frei fließen zu lassen und Wohlbefinden zu erreichen.
Es gibt verschiedene Erklärungsansätze für die Wirkung der Meridiantherapien.
Es kommt mir so vor, als könnten durch das Beklopfen und die mentale Einstimmung auf die belastenden Gefühle über das „Unbewusste“ die Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert werden.
Inzwischen erleben schon Hunderte von Menschen aus eigener Erfahrung den hohen Wert von MET für ihr ganz persönliches Leben.

Wobei hilft MET-Klopfakupunktur?

So verschieden Menschen sind, so verschieden sind auch die Sorgen und emotionalen Probleme, mit denen sie sich herumschlagen. Sie warten oft lange auf ein besseres Leben, darauf, dass Ihre Ängste und Leiden von alleine verschwinden, versuchen sich mit Beruhigungsmitteln, Antidepressiva, Alkohol und Drogen zu helfen, stürzen sich in dauernde Ablenkungen oder betäuben sich mit Arbeit. Erst wenn sie merken, dass gar nichts mehr geht, und der Leidensdruck zu groß wird, sind sie bereit, sich und ihr Leben zu ändern. Manche schaffen das allein oder mit der Hilfe guter Freunde, viele werden eine Therapie machen. Dazu gibt es die verschiedensten Angebote. Jede Therapieform hat ihre eigene Wirkungsweise. Ich empfehle Ihnen besonders MET, da sie eine Behandlungsform ist, die besonders schnell und gründlich wirkt und dadurch Zeit und Kosten spart. Sie ist von jedem leicht zu erlernen, so dass Sie sich auch selbst helfen können, wenn es Ihnen einmal schlecht geht.

– Behandlung von Angst
– Behandlung von Einsamkeit
– Behandlung von Süchten
– Behandlung von körperlichen Krankheiten
– Behandlung von Kummer und Verlust
– Behandlung von Schuldgefühlen und Scham
– Behandlungen von Aggressionen, Wut, Ärger und Hass
– Behandlung von Belastungen aus der Vergangenheit
– MET mit Kindern
– MET bei Partnerschaftskonflikten