Klüh Gruppe: Neuer Millionenauftrag am Airport Hannover

Mit der Übertragung der Cleaning Services auf
dem Flughafen Hannover-Langenhagen betreut die Düsseldorfer Klüh
Service Management GmbH jetzt neben Düsseldorf, Münster/Osnabrück,
Berlin-Tegel und -Schönefeld, Dresden und Dortmund sieben Flughäfen
in Deutschland.

Der Vertrag mit siebenstelligem Jahresumsatz hat eine Laufzeit von
mehreren Jahren. Die Klüh-Mitarbeiter sind auf einer Fläche von
90.000 qm verantwortlich für Unterhaltsreinigung, Glas- und
Rahmenreinigung, Gestellung von Tageskräften, Sonderreinigung und die
Außenreinigung vor den Terminals.

Cleaning Geschäftsführer Uwe Gossmann: „Bei der Erlangung des
Auftrags war unsere Erfahrung an Flughäfen von großem Vorteil. Ein
Flughafen ist ein komplexes Gebilde und wir haben detaillierte
Kenntnisse über die Abläufe und die erforderlichen Maßnahmen.“ Der
Airport Hannover Langenhagen ist als Wirtschaftsfaktor einer der
dynamischsten Impulsgeber für die Region Hannover. Die
Passagierterminals bieten eine Kapazität von bis zu 8 Mio.
Passagieren jährlich.

Zum Leistungsportfolio von Klüh Airport Service gehören auch
Flugzeugreinigung und Gepäckabfertigung sowie eine Palette von
Wartungsaufgaben. So reparieren die Mitarbeiter auch Flugzeugsitze
und übernehmen im Auftrag von Fluggesellschaften eine ganze Reihe
zusätzlicher Aufgaben in der Kabinenwartung.

In Düsseldorf betreibt Klüh mit dem Flughafen den DLG
Personalservice, der nachfragegerecht Mitarbeiter für eine Reihe von
Aufgaben am Airport zur Verfügung stellt. Der DLG Personalservice in
Düsseldorf ist vom Luftfahrtbundesamt als Instandhaltungsbetrieb
zugelassen und verfügt über die für die Luftfahrtindustrie
wesentliche EASA Part 145 Anerkennung. Ein weiteres Betätigungsfeld
in Düsseldorf ist der Crew-Transport zwischen Flugzeug und Hotel, den
das Klüh Unternehmen BEFU mit 16 Fahrzeugen durchführt.

Im letzten Jahr hat sich für Klüh Airport Service der Markt in
Frankfurt weiter geöffnet. Klüh nutzte die Möglichkeiten,
Direktverträge mit Fluggesellschaften abzuschließen. Gegen Ende des
Jahres wurde zum Beispiel mit der Schweizer Fluggesellschaft Swiss
ein Vertrag über die Flugzeugreinigung unterzeichnet.

Pressekontakt:
Osicom GmbH, Wolfgang Osinski, Achenbachstr. 20, 40237 Düsseldorf,
Tel: +49 (211) 159262 60, Fax: +49 (211) 159262 69, E-Mail:
wolfgang.osinski@osicom.de