Knapp und Keydel Coaching – die neue Coachingausbildung mit Peter Knapp und Birgit Keydel startet im April 2013
Coaching ist eine effiziente Methode, Menschen in ihrem beruflichen Werdegang professionell zu unterstützen und zu begleiten. Auf die Ressourcen des Einzelnen blickend, geht es dabei darum, den Coachee in seiner Handlungsfähigkeit zu stärken. Das kann auch heißen, dabei zu helfen, individuelle Ziele zu finden, Probleme zu lösen, in Krisen zu stabilisieren und bei der Entwicklung persönlicher Fähigkeiten und Stärken zu unterstützen.
Seit vielen Jahren coachen Birgit Keydel und Peter Knapp Menschen in den unterschiedlichsten beruflichen Situationen, wie z.B. bei der Übernahme neuer Funktionen oder bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven, bei Konfliktsituationen im Team oder Stressbewältigung im Beruf. Dabei wird mit den unterschiedlichsten Methoden und Ansätzen gearbeitet, über Jahre erworbenes Wissen wird in den Coachingprozess integriert. Diese Erfahrungen und dieses Wissen wurde systematisiert, zusammengefasst und wird in der Coachingausbildung weitergeben.
Am 24. April 2013 beginnt die neue berufsbegleitende Ausbildung „Knapp und Keydel Coaching“. Sie umfasst sechs Module zu jeweils drei Tagen und bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit, alle notwendigen Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Bearbeitung von Coachingfällen zu erwerben.
Gegenstand der Ausbildung sind neben dem Coachingprozess und konkreten Coachinginstrumenten auch die Haltung als Coach und Selbstreflexionsprozesse. Die Ausbildung wird interaktiv gestaltet, was die Bereitschaft der Teilnehmer voraussetzt, sich aktiv einzubringen und die vorgestellten Methoden in Rollenspielen und Übungen selbst zu erproben.
Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Coachingausbildung gibt es auf der Homepage http://peter-knapp.com/Coaching/coachingausbildung/Alle-Seiten.html oder telefonisch unter 030 311 026 36.
Weitere Informationen unter:
http://peter-knapp.com/Coaching/coaching-ausbildung.html