Knaus Tabbert GmbH: Caravan Salon Düsseldorf: Neue Knaus Reisemobile im Fokus

Knaus Tabbert GmbH / Schlagwort(e): Reisen/
Knaus Tabbert GmbH: Caravan Salon Düsseldorf: Neue Knaus Reisemobile
im Fokus

DGAP-Media / 27.07.2011 / 09:30

———————————————————————

Caravan Salon Düsseldorf: Neue Knaus Reisemobile im Fokus
Tabbert, Wilk und T@B mit neuen Caravans; volles Kastenwagen-Sortiment von
Weinsberg bis BavariaCamp.de; Premiere des neuen Schwalbennests

Jandelsbrunn, 27. Juli 2011 – Auch in diesem Jahr präsentiert die Knaus
Tabbert GmbH, ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa,
den Besuchern des Caravan Salon in Düsseldorf wieder sehenswerte Neuheiten
bei ihren Reisemobilen und Caravans für das kommende Modelljahr: Im
Mittelpunkt des Messeauftritts vom 27. August bis 4. September 2011 steht
die komplett neu entwickelte Reisemobilgeneration der Kernmarke Knaus. Die
beiden Teilintegrierten Sky TI und Sun TI bieten Mobilisten für die Saison
2012 neben echten Innovationen wie dem 3D-Raumbad, einem
Mehrzweck-Doppelboden und der Servicebox deutlich mehr Komfort und
Funktionalität, als in dieser Preisklasseüblich. Als weitere Highlights
präsentiert der Hersteller in Halle 16, Stand A06-01 bis A06-08, seine
neuen Caravans der Marken Tabbert und Wilk. Ein neu konzipiertes
Möbelkonzept sowie eine verbesserte Raumaufteilung und das innovative
Tabbert-Dach sind die signifikanten Modifizierungen beim Vivaldi, während
der Wilk Eterno mit neuer Außengrafik und hochwertig verarbeitetem
Interieur deutliche Akzente in Punkto Design, Qualität und Wohnkomfort
setzt. Auch bei der Image-Marke T@B tut sich was: Der White T@B mit
schwarzer Produktgrafik im Carbon-Look, Breitreifen und 16-Zoll Alufelgen
wird so manchen Besucherblick auf sich ziehen. Nostalgiker und Liebhaber
antiker Wohnwagen erwartet am Hauptmessestand außerdem der Klassiker
schlechthin: Nach der erfolgreichen Neuauflage des ersten Knaus-Caravan aus
dem Jahr 1961 in einer Retro-Version zu Beginn dieses Jahres, werden
erstmals die drei neu-designten –Schwalbennester– zu sehen sein. Und auch
bei den beliebten Campingbussen zeigt die Knaus Tabbert GmbH einige
Neuheiten. Mit der erst kürzlichübernommenen Marke BavariaCamp.de wurde
das Angebot an Kastenwagen für den Premium-Bereich komplettiert. Die neuen
Produkte stehen am Stand D48 und werden ebenso in der Kastenwagenhalle 12
präsentiert, wie der neue CaraBus 541 MQ der Einsteigermarke Weinsberg und
der Knaus Box Star Runner 540. Die Fahrzeuge dieser beiden Marken finden
die Besucher am Stand A51.

Reisemobile – Neuheiten
Eine selbst entwickelte Hybrid-Heckleuchte mit glimmenden Elementen –
absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt für Reisemobile – verleiht den
Knaus Reisemobilen ab der Saison 2012 ein einheitliches –Familiengesicht–
für das Heck. Ein weiteres prägendes Element für die neue
Reisemobilgeneration von Knaus ist die markante Schwalben-Seitenwandgrafik
in 3D-Optik, die neben allen Teilintegrierten ab sofort auch das
Alkovenmodell Sky Traveller sowie die Kastenwagen der Baureihe Box Star
prägen. Das neue Knaus 3D-Raumbad besteht aus einem separaten Toilettenraum
mit Waschbecken und separater Dusche mit Glasschiebetür. Eine Besonderheit
im neuen Sky TI ist die Servicebox: Hierin integriert sind die
Frischwasserzuführung, die Ablasshähne für Frischwasser- und Abwassertank,
das Ablassventil für den Boiler und die 230V Einspeisung – einzigartig in
der Klasse der Reisemobile unter 50.000 Euro.

Das neue Flaggschiff der Knaus Motorcaravans heißt Sun TI. Mit Maßen von
220 cm (Länge) x 110 cm (Breite) stellt dieses Modell mit dem Sun View das
aktuell größte Glasdach am Markt. Das zweite Highlight des Sun TI ist der
30 cm hohe Mehrzweck-Doppelboden mit Einhundertprozent holzfreiem und damit
verrottungsresistentem GfK-Unterboden. Der beheizte Doppelboden bietet
zusätzlichen Stauraum, derüber die seitlichen Klappen von außen zugänglich
ist. In Kombination mit der neuen XPS-Schaumisolierung in Boden- und
Seitenwand bietet dieses Reisemobil hervorragende Wintertauglichkeit.

Für das wichtige Segment der Kastenwagen hat Knaus mit dem neuen Box Star
Runner 540 ein echtes Raumwunder entwickelt. Auf 5,40 Meter Basis bietet
der Runner Schlafgelegenheiten für vier Personen, transportieren kann er
indes insgesamt sechs Personen. Clever ist auch das neu konzipierte
Banksystem, das sich in wenigen Handgriffen zu einer großzügigen
Liegefläche mit 200 x 140 / 122 Zentimeter umbauen lässt.

Mit dem CaraBus 541 MQ ergänzt Weinsberg sein Angebot an Kastenwagen für
sportlich aktive Globetrotter. Der city-taugliche Viersitzer verfügtüber
ein großzügiges Querbett im Heck. Zusätzliches Re-Styling im Interieur
erfahren alle Teilintegrierten- und Alkoven-Reisemobile durch einen neuen
Fußbodenbelag in Holzoptik. Die Seitenwände der Teilintegrierten- und
Alkoven-Reisemobile werden darüber hinaus künftig ebenfalls in Holzfarbe
angeboten.

Caravans – Neuheiten
Nicht nur optisch, auch haptisch und funktional wurde das Interieur des
neuen Tabbert Vivaldi optimiert. Das neue Möbeldesign mit Rahmenklappen in
Merano Erle, aufgewertet mit Lisenen in Edelstahloptik und Chrom-Griffen
(in der Küche mit Push-Lock Mechanik), verleihen dem neuen Vivaldi ein
klassisches, elegantes und wohnliches Amiente. Eine dezent beleuchtete
Vitrine trennt die Küche vom Schlafbereich. Die Raumwirkung der offen
gestalteten Grundrisse beim Vivaldi wird wirkungsvoll unterstützt durch ein
ausgefeiltes Beleuchtungskonzept. Nicht zuletzt durch die extra hohen
Rückenlehnen und lang gestreckten Betten, die zwei Meter Liegefläche
messen, bietet der neue Vivaldi einen verbesserten Sitz- und Schlafkomfort.

Mit dem neu entwickelten Flaggschiff der Marke Wilk, dem Eterno, wird
gleichzeitig die neue Exterieurgrafik sowie die Chromgürtelleiste für alle
Baureihen der Marke Wilk vorgestellt. Das neue Interieur vereint
hochwertige Raumausstattung, soliden Möbelbau und intelligente
Lichttechnik. Absolutes Novum in der Branche ist der Raumtrenner, der
Schlaf- und Wohnraum durch eine Rahmenschiebetür mit gefrostetem Plexiglas
trennt und so für noch mehr Wohnambiente sorgt. Ebenfalls neu konzipiert
worden ist die Polsterung der Hecksitzgruppe. Das flexible Verschiebesystem
der Sitzpolster macht die Sitzgruppe zum ergonomischen Highlight.

Im Rahmen einer großangelegten Abstimmung hat Knaus Tabbert Kunden und
Fans des –Schwalbennests– im Juni dieses Jahres dazu aufgerufen, für ihren
persönlichen Favoriten aus insgesamt 25 Design-Vorschlägen zu stimmen.
Insgesamt haben sich knapp 10.000 Teilnehmer an dem Voting beteiligt, um
die drei neuen Außengrafiken des Wohnwagen-Klassikers zu ermitteln.
Erstmalig werden die neuen –Nester– auf der Messe in Düsseldorf
präsentiert. Danach können Kunden die Mini-Caravans bis zum 31. Dezember
2011 regulärüber autorisierte Handelspartner käuflich erwerben.

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSEÜber die Knaus Tabbert GmbH
Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen
in Europa mit
dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten
gehören
Mottgers, Hessen, Obermeitingen, Oberbayern, sowie Nagyoroszi in Ungarn.
Das Unternehmen mit seinen sechs Marken Knaus, Tabbert, T@b,
BavariaCamp.de, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen
Umsatz von 181,6 Millionen Euro und produzierte mit ca. 1.000 Beschäftigten
ca. 10.400 Caravans und Reisemobile.

Pressekontakt
Alexander G. Wehrmann
PR-Manager
Knaus Tabbert GmbH
Helmut-Knaus-Str. 1
D-94118 Jandelsbrunn
Tel.: +49 (0) 8583 21 300
Fax: +49 (0) 8583 21 45
Mobil: +49 (0) 162 908 10 44
Email: a.wehrmann@knaustabbert.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

27.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

132879 27.07.2011