
Joachim Hechler, langjähriger Executive Vice President und Mitglied des Executive Councils der SAP, hat Anfang September seine neue Aufgabe als Chief Technology Officer (CTO) der Kobil Systems angetreten.
„Wir freuen uns außerordentlich, mit Herrn Hechler einen so renommierten und erfahrenen Manager für die Aufgabe gefunden zu haben“, erklärt Ismet Koyun, Gründer und CEO des international tätigen IT-Sicherheitsspezialisten mit Sitz in Worms.
Als CTO wird Hechler die Entwicklung neuer Sicherheitsprodukte und -lösungen anstoßen und verantwortlich begleiten, die branchenübergreifend und international einsetzbar sind. Er führt ein Team von 40 Entwicklern, die sich auf das Security-Thema konzentrieren. „Ich kenne das Unternehmen jetzt bereits seit einigen Jahren und bin beeindruckt von seinen Sicherheitslösungen und seiner rasanten Entwicklung“, sagt Hechler. „Mit meinem Engagement möchte ich Kobils Produkte und Lösungen vor allem im mobilen Bereich technisch weiter vorantreiben und die weitere Internationalisierung des Unternehmens unterstützen.“
Vor seinem Engagement für KOBIL arbeitete Hechler fast 30 Jahre für SAP, zuletzt als Executive Vice President und Mitglied des Executive Councils. In dieser Zeit hat Hechler sehr große Produktentwicklungen mit verantwortet wie SAP ERP, PLM, SCM, CRM oder SRM. Darüber hinaus hat er verschiedene Branchenlösungen, unter anderem im Fertigungs- und Verteidigungsbereich, vorangetrieben und mitgestaltet.
Hechler übernimmt die Funktion von Markus Tak, der nach langjähriger erfolgreicher Arbeit als CTO nun die Aufgabe des Chief Technology Architect (CTA) bei Kobil wahrnimmt.
Kobil Lösungen sind heute ein Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. 1986 gegründet, ist die 120-Personen starke Kobil Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, Pionier in den Bereichen Smartcard, Einmalpasswort, Authentifikation und Kryptographie. Kern der Kobil Philosophie ist es, durchgängiges Identitäts- und Mobile Security Management auf allen Plattformen und allen Kommunikationskanälen zu ermöglichen.
Knapp die Hälfte der Kobil Mitarbeiter sind in der Entwicklung tätig, darunter führende Spezialisten für Kryptographie. Kobil wirkt bei der Entwicklung neuer Verschlüsselungsstandards entscheidend mit. Commerzbank, DATEV, Deutscher Bundestag, Migros Bank, Société Générale, UBS, ZDF und viele andere setzen und vertrauen auf Kobil.