Kölner Kanzlei für Kunstrecht gewinnt 6. Soldan Kanzlei-Gründerpreis

Kölner Kanzlei für Kunstrecht gewinnt 6. Soldan Kanzlei-Gründerpreis
RA Dr. Matthias Kilian
 

Essen, den 05. November 2012***** Der erste Preis des Soldan Kanzlei-Gründerpreises 2012 ist an die Kölner Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mahmoudi & Partner gegangen. Im Januar 2008 haben die beiden Schwestern Yasmin und Dr. Nathalie Mahmoudi ihre auf Kunstrecht spezialisierte Kanzlei gegründet. Der Kanzlei-Gründerpreis wurde von der Hans Soldan GmbH zusammen mit dem Deutschen Anwaltverein/Forum Junge Anwaltschaft, der Bundesrechtsanwaltskammer und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgelobt. Ausgezeichnet wurden die Preisträger im Rahmen des Existenzgründerforums des Forums Junge Anwaltschaft am 26./27. Oktober 2012 in Würzburg. Der zweite Preis ging an die Kölner Sozietät Kinast & Partner. Den dritten Platz belegte die Kanzlei InDe Rechtsanwälte aus Berlin.

Über die Gewinner des 6. Soldan Kanzlei-Gründerpreises, Yasmin und Dr. Nathalie Mahmoudi, sagte Dr. Matthias Kilian, Direktor des Soldan Instituts für Anwaltmanagement und Vorsitzender der Jury, in seiner Laudatio: „Unsere Preisträgerinnen haben die Jury unter anderem damit beeindruckt, dass sie mit ihrem Rechtsdienstleistungsangebot Kunstrecht nicht nur eine interessante Nische besetzt haben, sondern ihnen auch ein zielführendes Marketing besonders gut gelungen ist: Die Gewinnerinnen sind in einer Szene mit hohem Multiplikatorenpotenzial, die stark von Persönlichkeiten und persönlichen Kontakten lebt, exzellent vernetzt. Sie sind auf Kunstmessen, Vernissagen und in Museen aktiv, publizieren zielgruppengerecht, betreiben gezieltes regionales Kultursponsoring und verknüpfen soziales Engagement mit strategischem Marketing, indem sie junge Künstler zu günstigen Konditionen beraten.“

Der zweite Preis ging an die 2010 gegründete Sozietät Kinast & Partner aus Köln, die sich als Kanzlei für Datenschutz versteht. Der Kern des Dienstleistungsangebots ist die Tätigkeit als externer Datenschutzbeauftragter für Unternehmen und die Planung, Implementierung und Kontrolle umfassender Datenschutzkonzepte. „Kinast & Partner hat mit ihrem weit über das eigentliche Datenschutzrecht hinausreichendem Dienstleistungsangebot erfolgreich ein Tätigkeitsfeld erschlossen, das in Vergangenheit häufig von anderen Berufen besetzt worden ist“, lobt Institutsdirektor Dr. Kilian das Konzept.

Beim Drittplatzierten, „InDE Rechtsanwälte“, handelt es sich um eine deutsch-indische Anwaltskanzlei, die sich auf gewerblichen Rechtsschutz in Indien spezialisiert hat. Die Kanzlei ist gemeinsam mit indischen Kooperationspartnern für Unternehmen bei der Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie tätig. „Die Kanzlei bietet dank exzellenter Vernetzung eine Rechtsdienstleistung an, die viele große Kanzleien gerne anbieten würden – was ihnen aber aufgrund der schwierigen Zugangs zum indischen Rechtsdienstleistungsmarkt nicht möglich ist. Nicht zuletzt deshalb ist ein Standbein der Kanzlei auch die Beratung anderer Kanzleien auf diesem Spezialgebiet,“ erklärt Dr. Matthias Kilian.

Hinweis für die Redaktionen:

Für den 6. Kanzlei Gründerpreis konnten sich Kanzleien bewerben, die in den Jahren 2008 bis 2010 gegründet wuden. Mit diesem Preis werden in Konzeption und Umsetzung besonders gelungene Kanzleigründungen von jungen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten gewürdigt. Der Preis ist insgesamt mit 10.000 EUR dotiert, wobei 5000 EUR auf den ersten, 3000 EUR auf den zweiten und 2000 EUR auf den dritten Preis entfallen.
Mitglieder der Jury waren in diesem Jahr der Präsident des Deutschen Anwaltvereins, Professor Dr. Wolfgang Ewer, der Vizepräsident der Bundesrechtsanwaltskammer und zugleich Präsident der Rechtsanwaltskammer München, Hansjörg Staehle, die Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Corinna Budras, die Vorsitzende des Forums Junge Anwaltschaft, Silke Waterschek, der Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH, René Dreske und der Direktor des Soldan Instituts, Dr. Matthias Kilian.

Weitere Informationen unter:
http://www.publicity-experte.de