Köln. Auf dem Madrider Almudena-Friedhof ist die
Inschrift über den Gräber der acht gefallenen deutschen Soldaten der
Legion Condor entfernt worden, die im spanischen Bürgerkrieg
(1936-1939) auf Seiten des späteren spanischen Diktators Francisco
Franco gekämpft hatte. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“
(Donnerstag-Ausgabe) berichtet, wurde die Grabstätte nach dem
Bürgerkrieg zur Verherrlichung der von Hitler entsand-ten
Kampfpiloten angelegt. Die Inschrift über den Gräbern verkündete:
„Hier ruhen deutsche Flieger gefallen im Kampfe für ein freies
Spanien.“ Die Inschrift fehlt inzwi-schen – nachdem der „Kölner
Stadt-Anzeiger“ beim deutschen Auswärtigen Amt um Informationen zum
Mahnmal gebeten hatte. „Die Aufschrift ignorierte die Leiden der
Opfer, die der Einsatz der Legion im spanischen Bürgerkrieg
insbesondere auch unter der spanischen Zivilbevölkerung gefordert
hat“, erklärte das Auswärtige Amt. „Die Aufschrift wurde daher
entfernt.“ Vor 75 Jahren, am 26. April 1937 legten 21 Flugzeu-ge der
Legion Condor, unterstützt von drei italienischen Maschinen, das
baskischen Städtchen Guernica mit damals 6000 Einwohnern in Schutt
und Asche. Rund 300 Men-schen starben.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Weitere Informationen unter:
http://