Kölner Stadt-Anzeiger: Remmel verlangt realistische Schadstoffmessung bei Diesel-Autos/NRW-Umweltminister will Prüfverfahren vom Kraftfahrtbundesamt auf die Umweltbehörden verlagern

NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) fordert,
dass Stickoxid-Emissionen von Diesel-Fahrzeugen künftig europaweit
auf der Straße gemessen werden statt wie bisher im Labor. Die
Prüfverfahren müssten vom derzeit zuständigen Kraftfahrtbundesamt auf
die Umweltbehörden verlagert werden, sagte Remmel dem „Kölner
Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe): „Wir können als Umweltbehörde
große Kraftwerke und kleine Laubsauger stilllegen, wenn die
Emissionen nicht stimmen. Bei Autos geht das nicht, weil da eine
andere Behörde zuständig ist.“ Remmel reagierte mit seinem Vorstoß
auf eine Studie des Forschungsinstituts ICCT. Demnach stoßen auch
Dieselautos der neuen Euro-6-Schadstoffklasse unter normalen
Fahrbedingungen doppelt so viel giftige Stickoxide aus wie Lastwagen
oder Busse.

Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: K?lner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell