
Die KÖTTER Geld- & Wertdienste GmbH & Co. KG bietet ihren Kunden ab sofort flächendeckend den Safebag mit integrierter Sendungsverfolgung an. Die innovative Entwicklung von drei Unternehmen bringt den Kunden wesentliche Mehrwerte. Die Effizienz und Transparenz der Bargeldversorgung und -entsorgung insbesondere für Banken und Handelsunternehmen wird weiter gesteigert.
Die moderne Lösung wurde im Verbund vom Hersteller für Bargeld-Informationsplattformen, der ALVARA Cash Management Group AG aus Leipzig, einem der führenden Produzenten für innovative Verpackungsideen, der Anton DEBATIN GmbH aus Bruchsal, und KÖTTER Geld- & Wertdienste gemeinsam an den Markt gebracht.
Über das Portal von KÖTTER Geld- & Wertdienste, welches die ALVARA AG entwickelte und betreibt, können Kunden nun die Nummer eines bei ihnen abgeholten Safebags eingeben und sich den Verlauf aktuell anzeigen lassen. Während des gesamten Weges hat der Kunde so selbst im Blick, wo sich sein Geld gerade befindet. Die Sendungsverfolgung vom Status und Zeitpunkt der Übergabe bis zur Bundesbankeinzahlung ist sehr einfach zu bedienen.
Das Portal von KÖTTER Geld- & Wertdienste wird auf schnellen Servern in ausfallsicherer Umgebung betrieben. Neben dieser Tracking-Variante von Safebagdaten bietet KÖTTER Geld- & Wertdienste gemeinsam mit der ALVARA AG auch ein überwachtes Tracking und Monitoring sämtlicher Geldbewegungen und spezielle Softwarelösungen für CashEDI und die Geldbearbeitung an.
Der Safebag mit Sendungsverfolgung bildet damit einen weiteren wichtigen Baustein für das digitale Cashmanagement, bei dem Sicherheit, Transparenz und Komfort im Fokus stehen. Vorteile sind neben der angeführten Sendungsverfolgung u. a. folgende Aspekte:
– Kunden können Bestellungen und Abholungen individuell über das Online-Portal beauftragen. Im Tagesgeschäft der Geldver- und -entsorgung lassen sich kundenseitig fast alle regelmäßigen Dienstleistungen auf elektronischem Wege auf den Weg bringen. Über das Portal sind die Nutzer online im Besitz aller erforderlichen Daten bzw. haben über die Datenbank jederzeit Zugriff hierauf.
– Der Kunde kann per Knopfdruck Wochen- oder Monatsübersichten zu Anzahl, Volumen, Zeitpunkt etc. von Bestellungen abrufen. Dies zahlt sich gerade für bundesweit tätige Unternehmen aus, die einen raschen und umfassenden Überblick zur Geldver- und -entsorgung ihrer Standorte erhalten.
Über die KÖTTER Geld- & Wertdienste GmbH & Co. KG
KÖTTER Geld- & Wertdienste ist bereits seit mehr als vier Jahrzehnten am Markt präsent und gehört zu den innovativsten Unternehmen der Geld- und Wertdienstleistungsbranche. Das Leistungsspektrum reicht von Geld- und Werttransporten über Geldbearbeitung bis zu Automatenservice etc. Im Verbund der KÖTTER Unternehmensgruppe, die mit der Sparte Security zweitgrößter Sicherheitsdienstleister Deutschlands ist, profitieren Kunden zudem von Angeboten im Bereich der personellen Sicherheit (z. B. Empfangs- und Pfortendienste) und Sicherheitstechnik (Zutrittskontrollsysteme, Videotechnik etc.) sowie von Reinigungs- und Personaldienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter koetter.de.
Über die ALVARA Cash Management Group AG
Die ALVARA Management Group AG ist ein Dienstleister im Bereich Cash Management. Kompetente Spezialisten mit weit reichender Branchenerfahrung gründeten das Unternehmen mit dem Ziel, allen Marktteilnehmern mehr Sicherheit durch Transparenz und mehr Effizienz durch Unabhängigkeit bieten zu können. Gemeinsam nutzen sie ihr umfangreiches Know-how in der Koordination und Abwicklung des Bargeldverkehrs, um die Ursachen der bestehenden Sicherheitslücken zu analysieren und in der Folge eine effiziente und risikolose Gesamtlösung für alle Beteiligten zu entwickeln.
Über die Anton DEBATIN GmbH
DEBATIN gehört mit seinen DEBASAFE ? Sicherheitstaschen zu den führenden Produzenten in Europa und bietet mit seinem ?Cash-Handling-Programm? alles an Verbrauchsmaterialien an, was für den Transport und die Verpackung des Bargeldes benötigt wird.
Kontakt:
ALVARA Cash Management Group AG
Querstraße 18
04103 Leipzig
Tel.: + 49 (0) 341 / 98 990-200
Fax: + 49 (0) 341 / 99 25-109
E-Mail: info@alvara.de
Internet: www.alvara.de
Ansprechpartner: Jana Heinrich
Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen Marketing und Vertrieb. P3N MARKETING ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und im Netzwerk realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Kundenmanagement und CRM-Unterstützung, Direktmarketing, Telefonmarketing sowie Medienarbeit.
Weitere Informationen unter:
http://