KOL Finder mit dem Gütesiegel der Europäischen Kommission ausgezeichnet

Mu?nchen, 14. November 2017. Das ysura KOL Finder-Projekt, das die

Identifizierung von Meinungsbildnern in der Pharmabranche revolutioniert, erhielt

von der Europäischen Kommission das seltene Gu?tesiegel fu?r herausragende

Leistungen ?Seal of Excellence?. Dies macht das Projekt durch das Horizon 2020,

einem europäischen Programm zur Förderung von Forschung und Innovation in

Europa, finanzierbar.

In einer sehr wettbewerbsreichen Evaluierung hat der Antrag in allen strengen

Horizont-2020-Bewertungskriterien fu?r die drei Vergabekriterien (Exzellenz,

Wirkung, Qualität und Effizienz der Umsetzung) u?berzeugt, somit ist eine

Förderung aus dem EU-Haushalt Horizont 2020 möglich. Im Rahmen dieser

Evaluierung bat die EU fu?hrende Wissenschaftler, Fu?hrungskräfte aus der

Pharmaindustrie und Akademiker aus ganz Europa die Anträge kritisch zu

bewerten und zu pru?fen.

Der KOL Finder identifiziert die einflussreichsten medizinischen Experten (Key

Opinion Leaders) anhand der Anzahl und Wichtigkeit ihrer Publikationen, Reden,

Gremienmitgliedschaften und Aktivitäten in Sozialen Medien. Während KOLs

bisher nur durch Befragung von HCPs, andere HCPs zu bewerten, identifiziert

wurden, schafft ysura eine faktenbasierte Übersicht von HCPs die in bestimmten

Therapiegebieten tatsächlich Einfluß haben. Noch wichtiger ist, dass der KOLFinder

die typischen Aktivitätsmuster von ku?nftigen KOLs schon fru?h in deren

Karriere erkennen kann. Mit Pattern-Matching-Algorithmen kann der KOL Finder

Rising Stars oder die zuku?nftigen KOLs identifizieren.

?Wir freuen uns, dass die EU das Potenzial des KOL

Finders erkannt hat?, sagte Keith Gruen, Mitgru?nder

von ysura. ?Das Gu?tesiegel ist ein weiterer Beweis

dafu?r, wie wichtig der Bedarf fu?r KOL Marketing bei

europäischen Pharmaunternehmen ist.?

Informationen

ysura entwirft und entwickelt innovative Lösungen für die pharmazeutische Industrie. Die Lösungen umfassen Multi-Channel-Vertrieb, Einwilligungsmanagement, kartenbasiertes Targeting, personalisierte E-Mails, Kampagnenmanagement, Key Opinion Leader Marketing und mehr. Das Münchner Unternehmen befindet sich in Privatbesitz.