Berlins Arbeitsenatorin Dilek Kolat (SPD) hat
bekräftigt, dass der Landeshaushalt durch die vielen Flüchtlinge
nicht über Gebühr belastet wird.
Im rbb sagte sie am Montag, die Stadt habe auch zuvor schon viele
Asylsuchende aufgenommen. Steuererhöhungen werde es nicht geben:
„Bisher haben wir gut sanieren können, können jetzt die Null
halten und haben sogar Schulden abgebaut. Das heißt, wegen der
Flüchtlingsfrage haben wir jetzt nicht komplett unseren Haushalt
umgeworfen.“
Zugleich zeigte sie sich zuversichtlich, dass die Asylsuchenden
rasch in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Schließlich
verfüge die Stadt über einen besondere Nachfrage, das habe sich
bereits bei den Langzeitarbeitslosen gezeigt:
„Wir suchen ganz viele Fachkräfte, auch in den niedriger
qualifizierten Bereichen. Uns das nicht nur bei den industriellen
Arbeitsplätzen: Im Einzelhandel, dem Gastgewerbe, bei der Sicherheit,
Pflege, überall wo man hinschaut – auch Handwerker werden gesucht.“
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 210
Fax: +49 (0)30 979 93-34 219
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de