Kommunikationstraining „Miteinander statt gegeneinander“

Wenn Menschen miteinander reden, bleiben Missverständnisse nicht aus. Wie findet man in schwierigen Gesprächssituationen zu einem ziel- und lösungsorientierten Gespräch zurück, wenn ein Wort das andere gibt? Das Kommunikationstraining „Miteinander statt gegeneinander“ zeigt Wege auf und vermittelt Techniken. Das Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover richtet sich an Frauen im Beruf und Berufsrückkehrerinnen, die sich auch in angespannten Gesprächssituationen behaupten möchten, ohne den Gesprächspartner oder die Gesprächspartnerin zu verletzen.
An vier Vormittagen lernen die Teilnehmerinnen, Konflikte und Manipulationen zu erkennen und vorzubeugen, den Umgang mit Missverständnissen, Ärger zu reduzieren und Strategien für problematische Gespräche. Feedback, Teamgeist und faire Kommunikation sind weitere Themen des Trainings.
Das Seminar beginnt am Mittwoch, 7. November, und findet jeweils am Mittwoch und Donnerstag, 7., 8., 14. und 15. November, von 9 bis 12.30 Uhr im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße7, 30165 Hannover, im Schulungsraum im Erdgeschoss statt. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Frauen, die bei Seminarbeginn mindestens 25 Jahre alt und seit einem Jahr nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind sowie kein Arbeitslosengeld erhalten, können nach Rücksprache eine Ermäßigung von 25 Euro beantragen.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die Region Hannover, Koordinierungsstelle Frau und Beruf, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, entgegen. Einsendungen per Fax sind unter der Nummer (0511) 616-23549 möglich, telefonische Nachfragen unter der Rufnummer (0511) 616-23542. Per E-Mail ist Ansprechpartnerin Irene Stratmann unter Irene.Stratmann@region-hannover.de zu erreichen. Weitere Informationen gibt es zudem im Internet unter www.frau-und-beruf-hannover.de.

Weitere Informationen unter:
http://