Mit dem Embedded-System N1-QM67 stellt DSM Computer auf der embedded world in Halle 1, Stand 254, ihren ersten Vertreter der NanoServer®-Familie der zweiten Generation vor. Der hochleistungsfähige Industrierechner integriert einen Intel® Core(TM) -Prozessor der zweiten Generation und den Strom sparenden Mobile-Chipsatz Intel® QM67. Damit bietet der N1-QM67 eine hohe Performance bei gleichzeitig optimierter Energieeffizienz im Vergleich zu den bislang angebotenen NanoServer®-Modellen.
Der mit Abmessungen von 204 x 226 x 79 mm kompakte Box IPC N1-QM67 verfügt über einen freien PCI Express(TM) x16-Steckplatz zur Erweiterung mit einer Grafikkarte oder einem Framegrabber. Das System ist damit auch für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben geeignet. Intern ist zusätzlich ein kurzer Mini PCI Express(TM) x1 Slot vorhanden. Über DVI-I, DVI-D und HDMI lassen sich hochauflösende Displays anschließen, die drei unabhängige Bilder auf drei verschiedenen Monitoren liefern.
Neben der Standardvariante, die einen Intel® Core(TM) -Prozessor i5-2510E mit zwei Cores integriert, ist der NanoServer® N1-QM67 optional in weiteren Varianten mit Intel® Core(TM) i7-2710QE (vier Kerne) bzw. mit Intel® Core(TM) i3-2330E (zwei Kerne) lieferbar. Als kostengünstigstes Modell wird das Embedded-System optional mit einem Intel® Celeron(TM) -Prozessor G810 bestückt. Die beiden Intel® Core(TM) i5-2510E und i7-2710QE CPUs integrieren die Turbo Boost-Technologie von Intel®, durch die der Prozessor bei Anwendungen, die nur einen Core benutzen, automatisch übertaktet wird. Dank der implementierten Intel® Active Management-Technologie AMT 7.0 lässt sich der High-end Rechner aus der Ferne booten, verwalten und warten. Der schnelle DDR3 RAM-Arbeitsspeicher ist auf eine maximale Speicherkapazität von insgesamt 8 GB ausbaubar.
An Schnittstellen stehen sechs USB 2.0 (4 x extern, 2 x intern), zwei externe USB 3.0, vier serielle Ports (3 x RS232, 1 x RS232/422/485) und intern 4 x Serial ATA für SATA II und 2 x Serial ATA für SATA III zur Verfügung. Neben zwei 1000 Base-T LAN Interfaces wird auf Anfrage Wireless LAN 802.11 unterstützt. Im robusten Industriegehäuse finden zwei 2,5 Zoll Hard Disk Drives (HDD) 24/7 (SATA II 300) oder Solid State Drives (SSDs) Platz. Eine Festplatte ist direkt über eine aufschraubbare Bodenklappe, die zweite über den Gehäusedeckel zugänglich. Auf Kundenanfrage lässt sich sogar eine dritte Festplatte einbauen.
Der N1-QM67 unterstützt die Betriebssysteme Windows® XP, Windows® 7 32 Bit und 64 Bit, Windows® Embedded Standard 7 und Windows® Embedded POSReady 7. Der Support für Linux-Treiber ist gegeben. Für Embedded-Betriebssysteme wird der NanoServer® auch mit Flash Device angeboten.
Der flexible Industrierechner wird direkt über einen 12 V/24 V DC-Stromeingang (Weitbereich) bzw. ein externes 100 – 240 V AC-Netzteil betrieben. Dank der aktiven Kühlung des Systems ist der Betriebstemperaturbereich von 0 – 50 °C spezifiziert.
DSM Computer ist auf der embedded world in Halle 1, Stand 254, zu finden.
Seit Ihrer Gründung im Jahre 1981, ist es der DSM Computer GmbH als Anbieter von Industriecomputern, Embedded PC-Systemen, Panel PCs und CPU Board Technologien immer wieder gelungen, auf den sich ständig ändernden Markt flexibel zu reagieren: Ob mit individuellen, maßgeschneiderten Lösungen oder Produktlinien mit standardisierten Ausführungen – DSM bietet qualitativ hochwertige Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Medizintechnik, regenerative Energien, Robotik, POI/POS, Telekommunikation und Messtechnik.
Weitere Informationen unter:
http://