Komparse werden – So läuft’s bei Blank&Biehl

Komparsen werden immer mal wieder gesucht – für Filmaufnahmen, Werbespots, Doku-Soaps oder Fernsehshows. Ihr Einsatzgebiet ist genauso vielfältig wie der Dreh an sich. So kann es sein, dass man monatelang keinen Auftrag hat, dann zeitweise aber jeden Tag am Set gebraucht wird. Wer sich bewirbt und ausgewählt wird, kann mit spannenden Wochen oder sogar Monaten rechnen. Vielleicht lernt man bei einem der Einsätze sogar Stars und Sternchen kennen. Ausgeschlossen ist das bei dieser vielfältigen Tätigkeit jedenfalls nicht.

Welche Voraussetzungen sind für die Arbeit als Komparse wichtig?

Um Komparse zu werden, sind ganz unterschiedliche Voraussetzungen zu erfüllen. Grundsätzlich erfolgt die Vermittlung über eine Agentur. Je nachdem, was für Menschen gesucht werden, bestehen Vorgaben zum äußeren Erscheinungsbild. Manchmal ist dies recht offen, ein anderes Mal sind Alter, Geschlecht, Größe und Statur von essentieller Bedeutung. Die Castingagentur Blank&Biehl setzt vor allem auf eine sympathische Erscheinung sowie zeitliche Flexibilität ihrer Komparsen. Darüber hinaus gibt es kaum Einschränkungen für die Aufnahme in die Kartei. So werden auch gelernte Schauspieler von Blank&Biehl aufgenommen. Wer sich gut vor der Kamera bewegen kann, hat persönliche Vorteile, denn er oder sie kennt die Kameraarbeit und ist mit der Atmosphäre am Set vertraut. Aber darauf kommt es vielfach gar nicht an. Ein Komparsenjob besteht manchmal einfach darin, dass eine Person in einem Café in Ruhe Zeitung liest oder eine Person in einer Masse von Menschen darstellt. Bei Letzterem kommt es daher nicht auf die Person an sich an, sondern lediglich auf die Darstellung einer Massenszene. Die einzelnen Aufträge erfolgen je nach Vermittlung und Bedarf von Filmschaffenden oder Fernsehsendern.

So sieht die finanzielle Seite des Komparsen-Lebens aus

Komparsen werden sicher nicht reich. Schließlich ist es keine Vollzeittätigkeit. Der Job verlangt viel zeitliche Flexibilität und kann an manchen Tagen recht fordernd sein, etwa wenn Szenen mehrfach gedreht werden müssen oder es lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Szenen gibt. Dennoch ist er gerade für bestimmte Personengruppe wie Studenten, Hausfrauen oder Hausmänner, Rentner und Senioren eine interessante Beschäftigung, um die sonstigen Einkünfte aufzubessern. Und nebenbei lassen sich am Set vielleicht sogar ein paar interessante Kontakte zu Schauspielern oder anderen Komparsen knüpfen.

Bild 1: ©istock.com/fergregory
Bild 2: ©istock.com/InnaPoka