Erneut wird Alexander Liebreich die Dresdner Philharmonie dirigieren. Von der Presse als einer der spannendsten Repräsentanten einer neuen Generation von Dirigenten gelobt, zeigt er bei seiner Arbeit Offenheit und Neugierde, stellt sich selbstbewusst neuen Herausforderungen und zählt somit zu den inspiriertesten Dirigenten seiner Generation. Am 15./16. November 2014 wird er zusammen mit der Sopranistin Olga Pasichnyk, vielfach ausgezeichnet für ihre großen Opernrollen und künstlerischen Leistungen, durch einen musikalischen Abend führen. Zu Beginn zeigt die »Feuersinfonie« von Joseph Haydn, wie experimentierfreudig der Komponist in seiner mittleren Schaffensperiode war. Daraufhin folgt Witold Lutos?awskis »Chantefleurs et Chantefables«. Der Zyklus aus 9 Liedern entstand auf die Dichtungen des französischen Surrealisten Robert Desnos. Obwohl die Gedichte für Kinder geschrieben sind, offenbarte der Komponist: »Ich kann das gleiche nicht über die Musik sagen, die ich schrieb, obwohl es ihren kindischen Charakter reflektiert.« Abschließend wird Liebreich Mendelssohns meistaufgeführtes Orchesterwerk zum Besten geben: eine romantische Sinfonie in vier Sätzen, die der Komponist auf seiner langen und vielfältigen Bildungsreise durch Italien schrieb. Die jugendliche Frische und klassische Ausgewogenheit mag dazu geführt haben, dass dieses Werk »italienische« Sinfonie genannt wurde.
Sa 15.11.2014 | 19.30 Uhr
So 16.11.2014 | 11.00 Uhr | 19.30 Uhr
Philharmonie im Schauspielhaus
2. Konzert
Schauspielhaus, Großes Haus
JOSEPH HAYDN
Sinfonie A-Dur Hob I:59 »Feuersinfonie«
WITOLD LUTOS?AWSKI
»Chantefleurs et Chantefables« – Liederzyklus für Sopran und Orchester
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 MWV N 16 »Italienische«
Alexander Liebreich | Dirigent
Olga Pasichnyk | Sopran
Wir bitten herzlich um Berichterstattung. Pressekarten für berichterstattende Journalisten sind erhältlich unter kontakt@dresdnerphilharmonie.de.
Karten sind erhältlich im Besucherservice der Dresdner Philharmonie, Weisse Gasse 8
Mo bis Fr, 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr | Tel. 0351 / 4 866 866, Fax 0351 / 4 866 353
ticket@dresdnerphilharmonie.de | www.dresdnerphilharmonie.de