Kooperation des Groupwareherstellers Zarafa mit dem Linux-Distributor Univention Neues Zarafa-Integrationskit für Univention Corporate Server

Bremen, 11.05.2009. Das von Zarafa zum Download bereit gestellte Integrationskit wurde in enger Kooperation zwischen den beiden Anbietern von Open Source Software sowie dem Braunschweiger Systemhaus Linet Services, einem langjährigen Univention- und Zarafa-Partner entwickelt. Das Integrationskit sorgt für die tiefere Einbindung der Groupware in das Verzeichnisdienst-basierte Identity- und Infrastrukturmanagementsystem der zum Betrieb auch anspruchsvollerer IT-Infrastrukturen ausgelegten Unternehmensdistribution UCS. Das als UCS-Paket verfügbare Integrationskit, installiert Zarafa inklusive aller benötigten Komponenten automatisch auf der Betriebssystemplattform UCS und macht die Groupwarelösung durch die Integration in das web-basierte UCS-Administrationssystem vollständig unter UCS verwaltbar.

Einfache Installation und Verwaltung von Zarafa durch die UCS Administrationswerkzeuge

Neben der einfachen Installation profitieren Anwender auch von der automatischen Konfiguration der in UCS enthaltenen Emailkomponenten für den Empfang und Versand von elektronischer Post mit Zarafa. Darüber hinaus lassen sich alle Benutzer, Ressourcen
und Gruppen der Kollaborationslösung Zarafa nun zentral über die grafische Weboberfläche des UCS Managementsystems im Verzeichnisdienst verwalten. Dafür ergänzt das Integrationskit vorhandene Objekte um „Zarafa“-Karteikartenreiter, über die die Zarafa-spezifischen Einstellungen, wie beispielsweise das Setzen von Email-Aliasen oder das Einrichten von Ressourcen, wie Räume oder Firmenwägen, vorgenommen werden.

Engere Kooperation von Zarafa und Univention

Das neue Integrationskit ist umfassend getestet und für den Unternehmenseinsatz optimiert. So ist Zarafa mit UCS bereits bei zahlreichen großen Kunden, wie beispielsweise der Bundeszentrale für Politische Bildung erfolgreich im Einsatz. „Durch die Partnerschaft mit Univention können wir die Installation, Konfiguration und Administration der Groupwarelösung Zarafa vor allem auch in größeren Unternehmensumgebungen vereinfachen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg bei Kunden und Partnern“, erklärt Helmuth Neuberger, Geschäftsführer von Zarafa Deutschland. Peter H. Ganten, Gründer und Geschäftsführer der Univention GmbH ergänzt: „Unser Ziel ist es, Unternehmens- und Behördenkunden Open Source IT-Infrastruktur zu liefern, die wirtschaftlich implementiert, administriert und gewartet werden kann. Zarafa hat sich den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Groupwaresysteme im Open Source Umfeld entwickelt. Die nun vorgestellte Integration von Zarafa mit dem UCS Identity- und Infrastrukturmanagementsystem vervollständigt das Angebot aufeinander abgestimmter Open Source Komponenten weiter und macht deren Einsatz so sehr viel einfacher.“

Verfügbarkeit des Integrationskits Zarafa für UCS

Das Integrationskit, welches als UCS-Paket ab 11. Mai 2009 zur Verfügung steht, ist vollständig als Open Source Software lizenziert und kann kostenfrei unter www.zarafaserver.de herunter geladen werden. Der Support erfolgt durch Zarafa im Rahmen der üblichen Supportvereinbarungen.

Weiterführende Informationen:
Informationen zu Zarafa für UCS:
http://www.univention.de/pro_zert_zarafa.html
http://www.univention.de/tech_mail_zarafa.html
Download des Integrationskits Zarafa für UCS:
http://www.zarafaserver.de/