Kooperation MWS-Buchhaltungsservice und Collmex GmbH

Kooperation MWS-Buchhaltungsservice und Collmex GmbH

Auslöser der Kooperation waren die verstärkten Vertriebsmaßnahmen der beiden Unternehmen durch Kooperation im Rahmen des Collmex Partnerschaftsprogramms.

MWS-Buchhaltungsservice (www.mws-buchhaltungsservice.de) mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung machen das Unternehmen zum Spezialisten für das Outsourcing der Finanzbuchhaltung. MWS-Buchhaltungsservice erledigt die komplexe Materie des Finanz- und Rechnungswesens im Rahmen des Outsourcing.

Der OnDemand-Softwareanbieter Collmex (www.collmex.de) verstärkt seine indirekten Vertriebsmaßnahmen und sucht gezielt nach Partnern, die Interesse an der Integration und der Einführung von ERP-Lösungen haben. Die SaaS-Produkte des Unternehmens aus Saarbrücken sind für kleinere Firmen bis 20 Mitarbeiter ausgelegt und decken die Bereiche Auftragsverwaltung, Warenwirtschaft, Produktion, Buchhaltung und E-Commerce ab.

Die klare Unternehmensausrichtung und Spezialisierung von MWS-Buchhaltungsservice auf die Übernahme und Wegfertigung von Buchhaltungsdienstleistungen im Rahmen des Outsourcing kam man den immer wieder gestellten Fragen nach Möglichkeiten eines leistungsfähigen und bezahlbaren Buchungssystems für klein- und mittelständische Unternehmen sowie Selbstbucher und Nicht-Buchhalter nach.

Unter dem Motto „Selber buchen – Kosten sparen“ können Interessente die Möglichkeiten der Online-Buchführung kostenlos testen. Der Testzugang steht ab sofort allen Interessierten von MWS-Buchhaltungsservice auf der Website
http://www.mws-buchhaltungsservice.de/wissenswertes/partner-und-links/ zur Verfügung.

MWS-Buchhaltungsservice bietet über diese Seite Informationen und einen Testzugang zu diesem Internet-Online-Buchführungsprogramm für Selbstbucher und auch für Nicht-Buchhalter an.
Es lassen sich alle wesentlichen Dokumente wie zum Beispiel Aufträge, Rechnungen oder die Buchhaltung ansprechen. Warenwirtschafts- und Kassensysteme lassen sich ebenso integrieren, wie Online-Shops oder Kundenportale. Auch individuelle Bundles mit anderen Produkten und spezielle Branchenlösungen für einzelne Zielgruppen sind realisierbar. Dadurch bietet sich auch für kleinere Unternehmen die Möglichkeit, eine serviceorientierte Architektur (SOA) aufzubauen.