Die Themen Multimedikation und unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) bei älteren Menschen rücken zunehmend in den Fokus, da die UAW sehr vielfältig sind, die Lebensqualität reduzieren, die Progression von Pflegebedürftigkeit stärken und gar zum Tod führen können.
n³ leistet in der Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin und ID Berlin mit dem Aufbau eines IT-gestützten Monitoring-Systems zur Vermeidung von UAW in der stationären Langzeitversorgung älterer Menschen einen wichtigen Beitrag zu einem interessanten Forschungsthema.
Mehr zum Projekt: http://www.gkv-spitzenverband.de/pflegeversicherung/forschung/modellprojekte/projekte_1/madric.jsp
n³ bildet für seine Kunden die Schnittstelle zwischen Datenanalyse und Softwareentwicklung: n³ data know-how meets software. Grundlage dafür sind neben einem hochmotivierten Team das Business Intelligence Produkt VisualCockpit und das Data-Warehouse Produkt DataWarehouseBuilder. Im Ergebnis entstehen clevere und leicht zu bedienende Business Intelligence Lösungen mit denen wir die Daten unserer Kunden in verständliche Informationen wandeln.
Tätigkeitsfelder
Die Tätigkeitsfelder umfassen die Datenanalyse und Integration der Ergebnisse in Arbeitsprozesse, Modellbildung und Forschung, individuelle Softwareentwicklung und Anpassung der Technologien an kundeneigene Systeme sowie die Beratung bei Datenanalyse und Aufbau von Business-Intelligence- und Managementinformations-Systemen.
Kunden aus Gesundheitswesen, Industrie, Telekommunikation, Forschung, Finanzdienstleistung, Verwaltung
Weitere Informationen unter:
http://