Kosmetikfirma setzt sich für Verbot von Tierversuchen ein / Lush und Humane Society International fordern in weltweiter Kampagne ein Ende für tiergetestete Kosmetik

LUSH bringt Kampf gegen Tierversuche auf die
Einkaufsstraßen: Kaninchen und Laborant fechten Boxkampf aus, während
Passanten in den Schaufenstern der Ladenkette mit ihrer Unterschrift
für das Ende von Tierversuchskosmetik einstehen.

Die Humane Society International (HSI) und die Kosmetikfirma LUSH
haben sich für die größte weltweite Kampagne aller Zeiten gegen an
Tieren getestete Kosmetik zusammengetan: Im Zeitraum vom 17. April
bis 2. Mai liegt die internationale Aktionswoche für Versuchstiere.
Die Kampagne wird weltweit in über 700 Lush-Läden in 48 Ländern
ausgetragen, einschließlich allen EU-Ländern, den USA, Kanada,
Indien, Australien, Neuseeland, Südkorea und Russland. Am Dienstag,
den 24. April – dem UN-Tag für Versuchstiere – werden hunderte
Lush-Mitarbeiter aus aller Welt mittels Aktionen und Protesten auf
das Thema aufmerksam machen und die Öffentlichkeit zur Unterstützung
auffordern.

Auch in Deutschland werden die Tierschützer aktiv: In
verschiedenen deutschen Städten fechten Hasen und Laboranten am 24.4.
um 13 Uhr einen publikumswirksamen Boxkampf in den Fußgängerzonen
aus. (Ort: Berlin Friedrichstraße, Essen, Köln, Karlsruhe,
Heidelberg, Stuttgart, Frankfurt a.M.)

EU-weit (hier ist die Durchführung von Tierversuchen für Kosmetika
bereits verboten) fordern HSI und Lush ein striktes
Vermarktungsverbot für im Ausland an Tieren getestete Kosmetika. Ein
Gesetz hierzu soll im März 2013 verabschiedet werden, doch
EU-Politiker erwägen einen Aufschub des geplanten Termins. Betroffene
Konsumenten können nun die HSI Petition „Tierversuchsfrei bis 2013“
unterzeichnen – in allen Lush-Filialen sowie online unter www.lush.de

Pressekontakt:
Tanja Umbach
naechstenliebe@lush.de
LUSH Office Berlin: 030-27594800
Link zur Aktion: www.wirkaempfengegentierversuche.com

Weitere Informationen unter:
http://