Kosten sparen: Transparente Abläufe garantieren Resultate

München – Vor dem Hintergrund gekürzter IT-Budgets sollten Firmen genau analysieren, wie Vorgänge im Unternehmen optimiert werden können. „Es geht im Grunde darum, mit schlanken Mitteln ebenso gut, wenn nicht besser zu sein“, berichtet das Unternehmensportal MittelstandsWiki. Auch wenn die finanziellen Möglichkeiten keine Neuanschaffungen bei der Rechentechnik zuließen, könne viel erreicht werden. Alle Geschäftsprozesse würden dabei einzeln und im Verbund gründlich analysiert.

Je alltäglicher und häufiger ein Ablauf im Geschäft vorkommt, desto wichtiger ist es, ihn zu optimieren und zu automatisieren. Und je glatter und sicherer wiederkehrende Prozesse funktionieren, desto weniger Zeit wird mit Falsch- oder Doppeleingaben, Fehlersuche und -behebung oder der Beseitigung von Inkompatibilitäten verbracht. Transparente, nutzerorientierte Abläufe garantieren saubere Resultate, so dass das Unternehmen insgesamt besser und effizienter arbeitet, schreibt IT-Experte Gerald Strömer.