Kostenfrei bis Ende der Woche: Mit dem CyberGhost Privacy Browser für iPhone & iPad anonym surfen!

Immer mehr Anwender gehen mobil ins Internet und verwenden dabei das iPhone, den iPod touch oder das iPad. Dabei hinterlässt der mobile Browser die gleichen Spuren wie das Desktop-Äquivalent – und scheitert auch an so manchen Landesgrenzen oder Web-Paywalls. Mit dem “CyberGhost Privacy Browser” surfen die Anwender völlig anonym. Bis zum 27. Juli 2012 wird die ansonsten 3,99 Euro teure Universal-App verschenkt.

Am Desktop-PC ist es inzwischen ganz normal, anonym ins Internet durchzustarten. Auf den mobilen Geräten ist das Surfen ohne Spuren zu hinterlassen noch nicht so verbreitet – was vor allem an komplizierten Konfigurationsarbeiten liegt.

Der “CyberGhost Privacy Browser” löst das Problem. Die App lässt sich als Universal-App auf dem iPhone, dem iPod touch und dem iPad verwenden. Hier reicht ein Knopfdruck aus, um die eigene Identität zu verstecken. Dem Anwender öffnet sich nun ein grenzenloses und freies Internet.

Als wenn das noch nicht reichen würde: Der “CyberGhost Privacy Browser” sichert auch die eigene Internet-Verbindung des Web-Browsers im WLAN auf der Arbeit, in öffentlichen Hotspots und in privaten Internet-Cafés.

Dabei ist es möglich, bestimmte Zugangsrestriktionen zu umgehen. Wer etwa im Ausland weilt und gern eine heimische TV-Station oder Video-Plattform aufrufen möchte, kann dies oft nicht tun, weil der Online-Dienst anhand der IP-Adresse erkennt, dass der Nutzer nicht im Lande weilt und als “Outlander” somit abgewiesen wird. Jeder Anwender kennt das, wenn bestimmte Videos nicht für das Land vorgesehen sind, in dem man sich gerade aufhält. Der “CyberGhost Privacy Browser” versorgt den Anwender deswegen mit der “richtigen” IP-Adresse.

“CyberGhost Privacy Browser” mit Downloader, Safari-Simulation und Trash-Mails
Und es gibt noch mehr Funktionen. Ein integrierter Downloader erlaubt es, Videos von gängigen Online-Plattformen zu downloaden, sodass sie sich zu einem späteren Zeitpunkt direkt auf dem iPhone oder dem iPad anschauen lassen, ohne dass es nötig wäre, noch einmal eine Internet-Verbindung aufzubauen.

Die CyberGhost-App ist auch dazu in der Lage, den Safari-Browser zu simulieren. Diese Funktion werden Apple-Fans sicherlich begrüßen, denn sie erlaubt es, Web-Seiten aufzurufen, die aus verschiedenen Gründen für Apples mobilen Browser blockiert sind.

Eine besonders nützliche Funktion: Der “CyberGhost Privacy Browser” erzeugt so genannte “Trash Mails”. Das sind E-Mail-Adressen mit Verfallsdatum. Sie halten nur sechs Stunden vor und lösen sich dann einfach auf. Mails von einer solchen Adresse lassen sich etwa verwenden, um sich bei verschiedenen Online-Diensten anzumelden, ohne dabei eine Mail-Adresse zu hinterlassen, die anschließend mit Spam vollgemüllt wird. Ein interner E-Mail-Client nimmt während der ersten sechs Stunden alle Mails entgegen, die über die Adresse auflaufen.

CyberGhost Privacy Browser: Universal-App steht bis Ende der Woche kostenfrei im App Store bereit
Der CyberGhost Privacy Browser 1.0 (1,1 MB) liegt als Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad im iTunes AppStore vor – in der Kategorie “Dienstprogramme”. Die App kostet regulär 3,99 Euro, wird aber ab sofort bis zum 27. Juli 2012 verschenkt. Es gibt keine versteckten In-App-Käufe, Abogebühren oder Folgekosten. iOS 3.2 oder höher wird vorausgesetzt.

(ca. 4.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.cyberghost.ro
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/cyberghost-privacy-browser/id495919861?ls=1&mt=8

 

Über CyberGhost S.R.L.
Gegründet 2011 in Bukarest, Rumänien, ist CyberGhost S.R.L. einer der bekanntesten VPN-Anbieter in Deutschland und West-Europa. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeiter, bestehend aus dem Entwicklerteam in Deutschland sowie einer Gruppe hoch motivierter junger IT-Experten im Hauptquartier in Bukarest.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
CyberGhost SRL
?oseaua Nicolae Titulescu Nr. 1
Bl A7, SC 4, Et 2, Apt 99, Sector 1
011131 Bukarest
Rumänien
Ansprechpartnerin für die Presse: Selena Arsene
Tel.: +40 (0)31-1010144
Fax: +40 (0)31-1010145
E-Mail: press.office@cyberghost.ro
Internet: http://www.cyberghost.ro

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15000