Kostengünstige COM Express-Module mit Intel Celeron CPUs

Kostengünstige COM Express-Module mit Intel Celeron CPUs
 

MSC Technologies, ein Geschäftsbereich der Avnet Electronics Marketing EMEA, eine Geschäftsregion von Avnet Inc. (NYSE: AVT), hat ihre COM Express? Type 6-Modulfamilie MSC C6B-8S, die auf Intel® Core?-Prozessoren der vierten Generation (Codename Haswell) basiert, um zwei kostengünstige Celeron®-Varianten erweitert. Die leistungsfähigen Computer-On-Module sind besonders für anspruchsvolle Anwendungen ausgelegt, z.B. in der Bildverarbeitung, in der Medizintechnik, in Digital Signage- und Gaming-Systemen.
Die neuen High-end-Module integrieren die Intel® Celeron®-Prozessoren 2000E (2,2 GHz) bzw. 2002E (1,5 GHz) mit zwei Rechenkernen und 2 MB Cache. Die angegebene Thermal Dissipation Power (TDP) der Prozessoren liegt bei 37 W (2000E) bzw. 25 W. Die in der CPU implementierte Intel® HD Graphics GT1 bietet eine optimale Video- und Grafikbeschleunigung. Neben schnelleren Codierungs- und Decodierungsfunktionen für hochauflösende Videos werden DirectX 11.1, OpenGL 3.2 und OpenCL? 1.2 unterstützt.
Über drei Digital Display Interfaces (DDIs) können drei unabhängige, hochauflösende Displays angeschlossen werden. Die DDIs lassen als DisplayPort 1.2 mit Multi-Stream-Unterstützung oder HDMI mit einer Auflösung von bis zu 3.800 x 2.400 Bildpunkten nutzen. Darüber hinaus stehen zwei Embedded DisplayPort Interfaces sowie eine dual-channel LVDS- und eine CRT-Schnittstelle zur Verfügung. Die Prozessormodule bieten je vier USB 3.0 und USB 2.0 Ports, sieben PCI Express? x1-Kanäle, ein PCI Express? Graphics (PEG) x16 Interface, einen LPC-Bus, HD Audio, Gbit-Ethernet und vier SATA-Kanäle mit bis zu 6 Gb/s.
Die Modulfamilie MSC C6B-8S basiert auf den leistungsfähigen Intel® 8-Series Platform Controller Hubs (PCHs) QM87 (für i5- und i7-Prozessoren) oder HM86 (i3 und Celeron). Ein
Trusted Platform Module von Infineon bietet Hardwarebasierende Sicherheitsfunktionen entsprechend der Trusted Computing Group (TCG).
Zwei schnelle dual-channel DDR3L SDRAM-Module (1333/1600) mit einer maximalen Speicherkapazität von 16 GB stellen ebenfalls eine hohe Computing-Leistung sicher.
Zur Evaluierung und zum schnellen Design-In der COM Express?-Module sind von MSC Technologies neben universellen Baseboards und Starter Kits auch passive und aktive Kühllösungen lieferbar. Die leistungsfähige Plattform läuft unter den Betriebssystemen Microsoft Windows® Embedded Standard 7, Windows® 8 und Linux. Als BIOS kommt die UEFI Firmware von AMI zum Einsatz.

MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), mit Hauptsitz in Stutensee, Deutschland, konzentriert sich auf intelligente Embedded- und Display-Lösungen für verschiedene Industrieanwendungen. Das Unternehmen vertritt namhafte Hersteller von TFT-, Touch- und passiven Displays und bietet mit eigenen Technologien auch kundenspezifische Display-Lösungen an. Im Embedded-Bereich setzt MSC Technologies auf ihr langjähriges Entwicklungs- und Produktions-Know-how, das von COM Express- oder Qseven-Modulen bis hin zu kompletten Systemen reicht. Ergänzend dazu werden Wireless-, Storage- und Lighting-Lösungen angeboten. Mit ihrer umfassenden Beratungskompetenz und dem Full-Service-Angebot sichert MSC Technologies ihren Kunden einen Vorsprung im Markt durch Lösungen in Premium-Qualität und mit Langzeit-Verfügbarkeit. Der Lösungsanbieter konzentriert sich auf die Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Osteuropa.
Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.msc-technologies.eu]www.msc-technologies.eu[/url]

Weitere Informationen unter:
http://