Kostengünstige COM Express Type 6-Module mit Celeron CPUs

Kostengünstige COM Express Type 6-Module mit Celeron CPUs
 

Die MSC Vertriebs GmbH hat ihre leistungsfähige COM Express(TM) Type 6-Modulfamilie MSC C6B-7S, die auf Intel® Core(TM) -Prozessoren der dritten Generation (Codename Ivy Bridge) basiert, um kostengünstige Celeron®-Varianten erweitert.
Insgesamt stehen drei Prozessoren mit Intel® HD Graphics zur Auswahl: Die Intel® Celeron® CPU 1047UE mit zwei Rechenkernen wird mit 1,4 GHz getaktet und verfügt über 2 MB Cache. Einen Core und 1 MB Cache besitzt der Intel® Celeron® 927UE mit 1,5 GHz. Die angegebene Thermal Dissipation Power (TDP) beider Prozessoren liegt bei 17 W. Der im Vergleich kostengünstigste Dual-core Intel® Celeron®-Prozessor 1020E wird mit 2,20 GHz getaktet und bietet einen 2 MB großen Cache. Die Verlustleistung liegt bei 35 W.
Die preisoptimierten COM Express(TM) -Baugruppen MSC C6B-7S integrieren den Chipsatz Intel® HM76 PCH. Auf dem Board sind schnelle dual-channel DDR3 SDRAM-Module (zwei SO-DIMM Sockel) mit einer maximalen Speicherkapazität von zusammen 16 GB einzusetzen.
Entsprechend der COM Express(TM) Type 6-Steckerbelegung bieten die Prozessormodule je vier USB 3.0 und USB 2.0 Ports. Daneben stehen über ein PCI Express(TM) Graphics (PEG) x16 Interface sieben PCI Express(TM) x1-Kanäle, HD Audio und eine Gbit-Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung. Zum Anschluss von hochauflösenden Displays ist der direkte Zugriff auf digitale Display Interfaces wie DisplayPort und HDMI mit einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Bildpunkten möglich. Die Daten können über vier SATA II-Kanäle mit bis zu 300 MB/s oder auf einer optional bestückbaren NAND Flash SSD gespeichert werden. Ein on-board Stecker für einen geregelten Lüfter auf einer speziellen Kühllösung erlaubt die Realisierung leiser Systeme für geräuschempfindliche Umgebungen.
Zur Evaluierung und zum schnellen Design-In der COM Express(TM) -Modulfamilie sind von MSC universelle Baseboards und Starter Kits lieferbar. Die leistungsfähige Plattform läuft unter den Betriebssystemen Windows® 7, Windows® Embedded Standard 7, Windows® 8 und Linux. Als BIOS kommt die UEFI Firmware von AMI zum Einsatz.
Die Modulfamilie MSC C6B-7S ist für anspruchsvolle Anwendungen mit 3D-Grafik, hochauflösenden Videos oder zur Ansteuerung großflächiger Displays geeignet und in Systemen einsetzbar, die eine hohe Rechenleistung erfordern.
Kundenmuster und Starter Kits – auch der Celeron®-Varianten – sind kurzfristig lieferbar. Das kostengünstigste COM Express(TM) -Modul mit Dual-core Intel® Celeron® 1020E wird in Stückzahlen bei 305 US Dollar bzw. 228 Euro liegen.

Die MSC Vertriebs GmbH ist ein europaweit tätiges Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Elektronikbauelemente, Board Level-Produkte und kundenspezifische Entwicklungen von industrieller Hardware. Gegründet 1982, agiert die MSC Vertriebs GmbH heute als paneuropäischer Distributor und Hersteller in einem Firmenverbund mit über 1600 Mitarbeitern.
Technisch beratungsintensive Produkte wie COM Express(TM) -, ETX®-, NanoRISC®- und Qseven(TM) -Baugruppen wie auch Mikrocontroller & Tools, Programmierbare Logik & Tools, ASICs, industrielle Motherboards, Power- und Linear-Produkte, Displays, Optoelektronik sowie Speichermodule stehen im Vordergrund und machen die MSC zu einem führenden Unternehmen für High-Tech-Lösungen.
Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie unternehmenseigenen Designkapazitäten für Hardware, ASICs und BIOS hebt sich die MSC deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Nähe zu den Herstellern sowie der ständige Umgang mit den neuesten Technologien garantieren den Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz.
Intel und Intel Atom sind Trademarks der Intel Corp. in den USA und anderen Ländern.

Weitere Informationen unter:
http://