Kostenlose Signatur-Software für Personalausweis und Gesundheitskarte

Im Rahmen der CeBIT hat OpenLimit heute das Download-Portal für die SignaturApp live geschaltet. Die SignaturApp ist eine Software für das Signieren mit dem Personalausweis und der Gesundheitskarte. Interessenten können sich die kostenfreie Signatur-Software auf www.signaturapp.de ab sofort herunterladen.
?Die SignaturApp ist eine sinnvolle Ergänzung zur AusweisApp?, erklärt Marc Gurov, CEO von OpenLimit. ?Mit Hilfe der SignaturApp können Besitzer des neuen Personalausweises oder der elektronischen Gesundheitskarte wichtige Dokumente qualifiziert elektronisch unterschreiben. Neben der elektronischen Ausweisfunktion, welche die AusweisApp bietet, haben die Inhaber dieser Karten mit der SignaturApp die Möglichkeit, Verträge, Bescheide und Urkunden rechtsgültig zu signieren. So entsteht eine geschlossene elektronische Prozesskette, die den deutschen Gesetzen vollumfänglich stand hält.?
Die SignaturApp setzt auf dem OpenLimit Signature Kernel V 3.0 auf, der jüngst nach dem Signaturgesetz bestätigt wurde. Die SignaturApp ist somit in Deutschland die einzige Signatur-Software für Personalausweis und Gesundheitskarte, die auf einer nach dem Signaturgesetz bestätigten Signaturanwendungskomponente basiert.
Dienstleister, welche die Authentisierungsfunktion mit dem Personalausweis oder der Gesundheitskarte in ihr Online-Angebot eingebunden haben, können ihren Service ganz einfach mithilfe des OpenLimit SDKs um die Signaturfunktion erweitern. Außerdem kann die SignaturApp beliebig mit anderen Lösungen aus der neuen Generation der OpenLimit Produktpalette wie CC Sign oder dem eID-Server kombiniert werden.

Die OpenLimit SignCubes AG ist ein international führender Anbieter von zertifizierter Software für elektronische Signaturen und Identitäten. Einfach integrierbare Anwendungskomponenten ermöglichen die vollelektronische Rechnungslegung, medienbruchfreie Workflows und die beweissichere Langzeitarchivierung. Die angebotenen Software-Lösungen zeichnen sich durch ein Maximum an Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit aus. Dafür bürgt die Zertifizierung nach dem international höchsten Sicherheitsstandard für Software-Produkte Common Criteria EAL4+.
http://www.openlimit.com

Weitere Informationen unter:
http://