Die Grundausstattung für einen PC zusammen zu suchen, ist eine regelmäßig wiederkehrende Sisyphosarbeit. Die neuen UpdateStar Packs nehmen Anwendern zukünftig diese Aufgabe ab und erleichtern so das Anwenderleben. Bei den Packs handelt es sich um Sammlungen der bei Anwendern beliebtesten Freeware-Produkte. Dank der Packs können Anwender zukünftig mit nur minimalem Aufwand einen PC mit den wichtigsten Freeware-Produkten ausstatten. So gehört die Suche nach der Grundausstattung an Software, den zugehörigen Downloads und den jeweils aktuellsten Versionen der Vergangenheit an, da die UpdateStar-Datenbank immer die aktuellsten Softwareinformationen liefert. Um einen PC mit der wichtigsten Freeware auszustatten, benötigen PC-Anwender zukünftig nur noch UpdateStar und die UpdateStar Packs.
UpdateStar Packs in drei Varianten verfügbar
Diese UpdateStar Packs verstehen sich als themenorientierte Grundausstattungen, mit denen Anwender einen PC jederzeit einfach und schnell mit den wichtigsten Applikationen ausstatten können. Die neuen UpdateStar Packs sind aktuell in drei Varianten verfügbar:
+ Das Windows Starter Pack bietet eine Auswahl essentieller Freeware-Applikationen für Windows-PCs. Es enthält die beliebtesten Applikationen in den Kategorien Webbrowser, E-mail Client, OpenOffice, Bildbearbeitung, Musik und Video Jukebox, Dateikomprimierung, PDF Betrachter, Torrent Client und weitere Anwendungen.
+ Das Security Starter Pack bietet eine Auswahl wichtiger und beliebter Freeware-Applikationen, die für optimale PC-Sicherheit sorge. Enthalten sind Applikationen in den Kategorien Firewall, Anti-Virus, Anti-Spyware, WebSurfing-Berater, Verschlüsselung und weitere wichtige Sicherheitsanwendungen.
+ Das Browser, Player & Viewer Pack bietet eine Auswahl der beliebtesten Freeware für ein optimales Websurfing- und Multimedia-Erlebnis am Windows-PC.
Die UpdateStar Packs können Anwender einfach über die UpdateStar Freeware auf ihrem PC importieren und die enthaltenen Programme beliebig installieren und ausprobieren.
Die Packs selbst sind dabei nur wenige Kilobyte groß. Die eigentliche Software wird nach dem Import des jeweiligen Packs in UpdateStar geladen und installiert.
Anwender exportieren ihr eigenes Software-Setups
Anwender können mit UpdateStar jetzt auch ihr eigenes optimiertes Software-Setup jederzeit als „UpdateStar Pack“ exportieren. Später kann der Export so wieder über UpdateStar auf selbigem oder einem neuen PC importiert werden. Das eigene Software-Setup bleibt so erhalten und kann leicht wiederhergestellt werden.
Bei den Programmdetails können jetzt Notizen zu jedem installierten Softwareprogramm hinzugefügt und mit exportiert werden. Das ist interessant, um zum Beispiel wichtige Lizenzinformationen zu sichern.
Mit UpdateStar ist es für Anwender ein Kinderspiel ihre Software zu verwalten. UpdateStar ist Freeware, lauffähig unter Windows XP/Vista/2000 und per Download auf der UpdateStar-Webseite unter http://www.updatestar.com erhältlich. Dort finden Anwender auch weitere Hinweise für die Benutzung.