Kostenloses LabVIEW-Einsteigerseminar

Aufgrund der großen Nachfrage bietet National Instruments im Zeitraum von Januar bis Mai 2011 in einer Reihe von Städten im deutschsprachigen Raum ein kostenloses LabVIEW-Einsteigerseminar an.
NI LabVIEW ermöglicht wegen seiner benutzerfreundlichen grafischen Programmieroberfläche eine zügige Einarbeitung in das Erfassen, Analysieren und Darstellen von Messdaten. Durch eine offene Umgebung erlaubt LabVIEW außerdem, Hardware von NI sowie anderer Hersteller anzubinden. Damit kann die jeweils am besten geeignete Hardware mit nur einer Software genutzt werden.
Im LabVIEW-Einsteigerseminar können sich die Teilnehmer davon überzeugen, wie schnell und einfach sie mittels der grafischen Programmierung mit LabVIEW Messdaten erfassen, analysieren und darstellen können. Anhand von Live-Demonstrationen wird veranschaulicht, wie Aufgaben mit LabVIEW am effizientesten zu lösen sind. Dabei werden sowohl die Grundlagen grafischer Programmierung mit LabVIEW und die Steuerung von Messgeräten über USB, GPIB, Ethernet etc. als auch das Auslesen beliebiger Sensoren am PC sowie die Online-Datenanalyse und Datenprotokollierung vorgestellt.
Weitere Informationen zum Seminarinhalt und den Terminen sowie kostenfreie Anmeldemöglichkeiten stellt die Webseite www.ni.com/german/veranstaltungen bereit.

National Instruments (www.ni.com) revolutioniert die Art und Weise, wie Ingenieure und Wissenschaftler Design, Prototyperstellung und Serieneinsatz von Systemen für Mess-, Automatisierungs- und Embedded-Anwendungen bewerkstelligen. NI stellt seinen Kunden Standardsoftware wie NI LabVIEW sowie modulare, kostengünstige Hardware zur Verfügung und beliefert über 30.000 Unternehmen in der ganzen Welt. Dabei ist selbst der größte Kunde nicht mit mehr als 3 % und kein Industriezweig mit mehr als 15 % am Gesamtumsatz beteiligt. Das im texanischen Austin beheimatete Unternehmen beschäftigt weltweit 5.200 Mitarbeiter und unterhält Direktvertriebsbüros in mehr als 40 Ländern.
In den vergangenen elf aufeinander folgenden Jahren kürte das Wirtschaftsmagazin FORTUNE NI zu einem der 100 arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen in den USA. Der deutschen Niederlassung NI Germany gelang 2004, 2005, 2008, 2009 und 2010 eine Auszeichnung beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ (siehe auch: www.greatplacetowork.de). NI-Aktien werden unter dem Kürzel NATI an der Nasdaq gehandelt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie vom NI Investor Relations Department unter der Telefonnummer +1 512 683-5090, per E-Mail an nati@ni.com sowie im Internet unter ni.com/nati. Aktuelle Informationen zu Verfügbarkeit und Preisen der einzelnen Produkte finden Sie im Online-Katalog unter ni.com/products/d.