Kostenloses Webinar?DevOps – Kultur und Continuous Delivery als Erfolgsfaktoren?

Das IT-Projekthaus inovex informiert am Mittwoch, 26.11.2014, in einem Webinar über das Thema „DevOps – Kultur und Continuous Delivery als Erfolgsfaktoren“.
DevOps beschreibt eine Philosophie, die darauf abzielt, Reibungsverluste zwischen den Bereichen Software Development (Dev) und Operations (Ops) zu minimieren, indem Ops-Experten von Anfang an ins Dev-Team integriert sind. Das Ziel einer solchen Zusammenarbeit zwischen „Dev“ und „Ops“ ist es, kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können und Kundenanforderungen besser gerecht zu werden.
Inhalte des Webinars
Wenn es heutzutage darum geht, Entwicklungszyklen zu verkürzen oder die Produktqualität zu erhöhen, fällt meist das Stichwort „DevOps“. In vielen kleinen IT-Firmen bereits Realität, wird die Umsetzung auch immer mehr bei großen Konzern zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Ausschlaggebend für diesen Erfolg ist die gemeinsame Betrachtung der technischen und organisatorischen Abläufe, ausgerichtet auf ein gemeinsames Ziel.
Das Webinar stellt die technischen Werkzeuge und Methoden rund um das Thema Continuous Delivery vor sowie organisatorische Aspekte, die für eine erfolgreiche Einführung notwendig sind. Hier werden insbesondere der Aufbau von cross-funktionalen Teams, die Einführung von Kanban und das zugrundeliegende Menschenbild betrachtet.
Abschließend wird gezeigt, wie die DevOps-Philosophie in einem Unternehmen neu eingeführt werden kann und wie man mit typischen kulturellen Widerständen in klassischen, funktional organisierten IT-Organisationen umgeht.
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar „DevOps – Kultur und Continuous Delivery als Erfolgsfaktoren“ richtet sich an IT-Verantwortliche, die sich grundlegendes Wissen und Praxis-Tipps über das DevOps-Konzept aneignen wollen.
Webinar-Termin
Mittwoch, 26.11.2014, 11:00 – ca. 12 Uhr
Hier geht–s zur kostenlosen Anmeldung: http://www.inovex.de/webinare
Referent
Alexander Pacnik ist seit fünf Jahren als technischer Consultant und Projektleiter bei der inovex GmbH in Pforzheim tätig. Seine technischen Aufgaben umfassen die Konzeption, den Aufbau und den Betrieb hochverfügbarer und hochskalierbarer Webarchitekturen sowie Automatisierungslösungen.

inovex als DevOps-Spezialist
inovex ist Spezialist für nachhaltige Software- und Infrastruktur-Architekturen, die wir mit unseren DevOps-Teams und einer agilen Projektorganisation passgenau umsetzen – von Test-Strategien über Continuous Integration bis zu automatisierten Deployments.
Über die inovex GmbH
inovex ist ein IT-Projekthaus mit mehr als 150 Mitarbeitern an den vier Standorten Karlsruhe, Pforzheim, München und Köln. Unsere IT-Ingenieure unterstützen die IT-Abteilungen in großen Unternehmen und in Internet-Companies mit ihrer Expertise bei der Bewältigung der wichtigsten Aufgaben, die sich im Internet-Umfeld stellen: Social Business, Mobile Applications, Web und Portal Engineering, Business Intelligence und Big Data, Clouds und Data Center Management. Wir arbeiten für führende deutsche Internet- und Medien-Unternehmen wie die 1&1 Internet AG (WEB.DE, GMX) und ProSiebenSat.1 genauso wie für die Automotive-Industrie (Bosch, Daimler, Mahle, Porsche, Volkswagen) und Branchenführer wie arvato Infoscore, dm-drogerie markt, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Dr. Oetker, EnBW, Telefónica, Wirecard und Zeppelin.